Titel des Dissertationsvorhabens: Wahrnehmen, Verstehen und Gestalten musikalischer Spannungsverläufe. Ein Modell der Vermittlung historischer Musik im Instrumentalunterricht
Institution: Universität der Künste Berlin, Musikwissenschaft, Institut für Musikwiss., Musiktheorie, Komp., Tonmeister, Berlin, Homepage des Instituts
Name des Professors: Brandstätter, Ursula
Epoche: 21. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Berger, Rolf
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Kompositionsstile von John Lennon und Paul McCartney. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung von Strawberry Fields Forever und Penny Lane
Institution: Universität Osnabrück, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Osnabrück, Homepage des Instituts
Name des Professors: Enders, Bernd
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Lennon, John / McCartney, Paul / Beatles
Genre: Popularmusik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Bernasconi, Irina
Titel des Dissertationsvorhabens: L’oratorio tra il XVII e il XVIII secolo
Institution: Università della Svizzera Italiana, Istituto di Studi Italiani, Lugano, Homepage des Instituts
Name des Professors: Maehder, Jürgen
Abgeschlossen:
2015
Name des Doktoranden: Bernatches, Hélèna
Titel des Dissertationsvorhabens: Untersuchungen zur Filmmusik von Dimitri Schostakowitsch
Institution: Universität zu Köln, Musikwissenschaftliches Institut, Philosophische Fakultät, Köln, Homepage des Instituts
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Schostakowitsch, Dimitrij
Genre: Fimmusik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Bernhard, Theresa
Titel des Dissertationsvorhabens: Musik. Bildung. Distinktion. Eine soziologische Analyse des kulturellen Feldes der DDR und dessen Bedeutung als Opposition zur bürgerlichen Musikkultur
Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Musik/Medien und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikwissenschaft, Halle (Saale), Homepage des Instituts
Name des Professors: Auhagen, Wolfgang
Epoche: Moderne, 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Systematische Musikwissenschaft
Region: DDR, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland
Abgeschlossen:
2017
Name des Doktoranden: Bernhofer, Andreas
Titel des Dissertationsvorhabens: "...Wie wenn man ins Kino geht, nur für die Ohren..." Eine empirische Studie zu den Konzerterlebnissen von Jugendlichen
Institution: Universität Mozarteum Salzburg, Musikpädagogik Salzburg, Salzburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Oebelsberger, Monika
Abgeschlossen:
28.01.2016
Name des Doktoranden: Bernschütz, Benjamin
Titel des Dissertationsvorhabens: Microphone Arrays and Sound Field Decomposition for Dynamic Binaural Recording
Institution: Technische Universität Berlin, Institut für Sprache und Kommunikation, Fachgebiet Audiokommunikation, Berlin, Homepage des Instituts
Abgeschlossen:
2016
Name des Doktoranden: Bersch-Burauel, Antje
Titel des Dissertationsvorhabens: Musikpräferenzen und Funktionen von Musik im Erwachsenenalter
Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Musik/Medien und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikwissenschaft, Halle (Saale), Homepage des Instituts
Name des Professors: Gembris, Heiner
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musikpädagogik/ Musikpsychologie
Abgeschlossen:
2004
Name des Doktoranden: Besthorn, Florian Henri
Titel des Dissertationsvorhabens: Echo, Spiegel, Labyrinth. Der musikalische Körper im Werk Jörg Widmanns
Institution: Universität Basel, Musikwissenschaftliches Institut, Basel, Homepage des Instituts
Abgeschlossen:
2016
Name des Doktoranden: Bethe, Katja
Titel des Dissertationsvorhabens: Gemeinschaftliches Komponieren in Frankreich zwischen den Weltkriegen
Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
Name des Professors: Weiss, Stefan
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Abgeschlossen:
2013
Name des Doktoranden: Bettels, Christian
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Chanson des Josquin Desprez
Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen, Musikwissenschaftliches Institut, Tübingen, Homepage des Instituts
Name des Professors: Zywietz, Michael
Epoche: 16. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Desprez, Josquin
Gattung: Chanson
Genre: Vokalmusik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Beyer, Lorenz
Titel des Dissertationsvorhabens: Transkulturelle Musikprozesse in Oberbayern: Fallstudien zu hybrider Musik und territorialer Codierung im gesellschaftlichen Kontext
Institution: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Institut für Musiksoziologie, Wien, Homepage des Instituts
Abgeschlossen:
08.02.2017
Name des Doktoranden: Bharati Knoth, Ina
Titel des Dissertationsvorhabens: Paul Hindemiths Oper "Die Harmonie der Welt"
Institution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Musik, Oldenburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Unseld, Melanie
Name des Doktoranden: Bichlmaier, Rainer
Titel des Dissertationsvorhabens: Franz Schuberts Ouverturen
Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften, München, Homepage des Instituts
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Schubert, Franz
Gattung: Ouvertüre
Genre: Instrumentalmusik
Name des Doktoranden: Bickl, Gerhard
Titel des Dissertationsvorhabens: Chorusschema und Freiheit der Improvisation im modernen Jazz. Ein harmonischer Diskurs am Beispiel des Jazzpianos
Institution: Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Musikwissenschaft, Geisteswissenschaftliche Fakultät, Graz, Homepage des Instituts
Name des Professors: Kerschbaumer, Franz
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
1997
Name des Doktoranden: Bieber, Matthias
Titel des Dissertationsvorhabens: Beethovens Streichquartett op. 132. Quellen und musikalischer Satz
Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften, München, Homepage des Instituts
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Beethoven, Ludwig van
Gattung: Streichquartett
Genre: Instrumentalmusik
Name des Doktoranden: Biederleitner, Isabel Birgit
Titel des Dissertationsvorhabens: Musiktheater-Uraufführungen von 1945 bis 2010 in Wien
Institution: Universität Wien, Institut für Musikwissenschaft, Campus der Universität Wien, Wien, Homepage des Instituts
Name des Professors: Saary, Margareta
Abgeschlossen:
2017
Name des Doktoranden: Bielek, Ulrike
Titel des Dissertationsvorhabens: Bethge-Vertonungen im 20. Jahrhundert
Institution: Universität Augsburg, Lehrstuhl für Musikpädagogik, Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät / LMZ, Augsburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Danckwardt, Marianne
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Bethge, Hans
Genre: Vokalmusik
Name des Doktoranden: Bien, Fabian
Titel des Dissertationsvorhabens: Opernkultur in Berlin in der Systemkonkurrenz 1945 bis 1961
Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
Name des Professors: Rode-Breymann, Susanne
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Region: Berlin
Abgeschlossen:
2011
Name des Doktoranden: Biener, Robert
Titel des Dissertationsvorhabens: Die geistlichen Werke Antonio Rosettis
Institution: Technische Universität Dresden, Philosophische Fakultät, Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, Dresden, Homepage des Instituts