dms
  • Willkommen
  • Dissertationsuche
  • Professorenabfrage
  • Meldeformular
  • Impressum
Dissertationsuche

Dissertationsuche

Geographischer Schwerpunkt:
Zeitlicher Schwerpunkt:
Fachlicher Schwerpunkt:

Institution:

Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1338
  1. Name des Doktoranden: Claus, Rolf Dietrich
    Titel des Dissertationsvorhabens: Johann Peter Kellner. Studien zu Leben und Werk.
    Institution: Universität Rostock, Inst. für Musikwissenschaft, Rostock, Homepage des Instituts
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Kellner, Johann Peter
    Abgeschlossen: ja
  2. Name des Doktoranden: Cloos, Yves
    Titel des Dissertationsvorhabens: Merkmale motivierender Musik und deren Auswirkungen auf die Ausdauerleistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden von Senioren
    Institution: TU Dortmund, Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften, Institut für Musik und Musikwissenschaft, Dortmund, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Rötter, Günter
  3. Name des Doktoranden: Comisso, Irene
    Titel des Dissertationsvorhabens: L'epopea del volo nella musica del primo Novecento
    Institution: Università della Svizzera Italiana, Istituto di Studi Italiani, Lugano, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Maehder, Jürgen
  4. Name des Doktoranden: Conti-Gallenti, Maria
    Titel des Dissertationsvorhabens: Michelangelos Sonette. Interdisiplinäre Deutungsmöglichkeiten Klingende Interpretationen
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Jung-Kaiser, Ute
  5. Name des Doktoranden: Cox, Susanne
    Titel des Dissertationsvorhabens: Untersuchungen zum sog. Engelmann-Skizzenbuch
    Institution: Universität Koblenz-Landau, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Koblenz, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Kindhäuser, Petra
  6. Name des Doktoranden: Crescenzo, Giuseppina
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die geistliche Kantate des 18. Jahrhunderts in Italien
    Institution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Institut für Musikwissenschaft Weimar | Jena, Weimar, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Geyer, Helen
    Epoche: 18. Jarhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Gattung: Kantate
    Genre: Geistliche Werke
    Region: Italien
  7. Name des Doktoranden: Csizmadia, Florian
    Titel des Dissertationsvorhabens: Leitmotivik und verwandte Techniken in den Chorwerken von Edward Elgar: Analysen und Kontexte
    Institution: Universität Hamburg, Institut für Historische Musikwissenschaft, Hamburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Geiger, Friedrich
    Epoche: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Elgar, Edward
    Gattung: Chorkomposition
    Abgeschlossen: ja
  8. Name des Doktoranden: Cuevas, Pablo
    Titel des Dissertationsvorhabens: Alterität durch Experimentalität. Ein Ansatz zur musikalischen Identität in der lateinamerikanischen elektroakustischen Musik
    Institution: Universität zu Köln, Musikwissenschaftliches Institut, Philosophische Fakultät, Köln, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Blumröder von, Christoph
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Lateinamerika
  9. Name des Doktoranden: Cugelj, Tin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Polyphonic Mass in Renaissance Croatia
    Institution: Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft, Philosophisch-historische Fakultät, Bern, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Urchueguia, Cristina
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Genre: Sacred Polyphony
    Region: Kroatien
  10. Name des Doktoranden: Cvijanovic, Irina
    Titel des Dissertationsvorhabens: Authenticity in European Techno culture and Art at the Turn of the Centuries
    Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abteilung Musikwissenschaft, Mainz, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Pietschmann, Klaus
    Epoche: 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
  11. Name des Doktoranden: Czaika, Ingrid
    Titel des Dissertationsvorhabens: Charakterisierende Motivtechnik in frühen Opern Giuseppe Verdis
    Institution: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Musikwissenschaft, Haus der Musik, Innsbruck, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Fink, Monika
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Verdi, Giuseppe
    Gattung: Oper
    Genre: Musiktheater
    Abgeschlossen: 2006
  12. Name des Doktoranden: Czieslok, Carina
    Titel des Dissertationsvorhabens: Das Sopranfach in den Opernwerken W. A. Mozarts. Eine Studie zur vokalen Klanggestaltung
    Institution: Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Studiendekanat III, Hamburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Flender, Reinhard
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus
    Gattung: Oper
    Genre: Musiktheater
  13. Name des Doktoranden: Czolbe, Fabian
    Titel des Dissertationsvorhabens: Schriftbildliche Skizzenforschung zu Musik. Ein Methodendiskurs anhand Henri Pousseurs Système des paraboles
    Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Musikforschung, Musikwissenschaft, Würzburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ungeheuer, Elena
    Epoche: Moderne bis Gegenwart
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft
    Komponist: Pousseur, Henri
    Region: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Nordamerika
    Abgeschlossen: ja
  14. Name des Doktoranden: da Silva Lucht, Patrick
    Titel des Dissertationsvorhabens: Musikalische Einflussnahme einer Kolonialmacht: Der portugiesische Einfluss auf die brasilianische Musik zur Zeit Johanns VI. in Rio de Janeiro
    Institution: Universität Flensburg, Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung, Abteilung Musik, Flensburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Scherers, Bernd
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Portugal, Brasilien
  15. Name des Doktoranden: Dahm, Annkatrin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Musik und Antisemitismus
    Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Kollegiengebäude I, Freiburg im Breisgau, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Blumröder von, Christoph
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Abgeschlossen: 2007
  16. Name des Doktoranden: Dahm, Markus
    Titel des Dissertationsvorhabens: Der Trierer Domkapellmeister Michael Hermesdorff und die Choralrestauration des 19./20. Jahrhunderts
    Institution: Folkwang Universität der Künste, Fachbereich 2, Essen, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Klöckner, Stefan
  17. Name des Doktoranden: Dai, Baisheng
    Titel des Dissertationsvorhabens: Zur didaktischen Vermittlung und Interpretation chinesischer Klaviermusik
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Jung-Kaiser, Ute
    Epoche: 20. Jahrhundert / 21. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
    Genre: Instrumentalmusik
    Region: China
    Abgeschlossen: ja
  18. Name des Doktoranden: dAndrea, Rodolfo
    Titel des Dissertationsvorhabens: Der deutsche Belcanto im Leben und Werk Julius Heys
    Institution: TU Dortmund, Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften, Institut für Musik und Musikwissenschaft, Dortmund, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Schoenebeck, Mechthild von
    Epoche: 19./20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Deutschland / Italien
  19. Name des Doktoranden: Danielczyk, Sandra
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Diseuse und ihr Image. Performance, Wirkung und Bedeutung in der Weimarer Republik
    Institution: Universität Osnabrück, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Osnabrück, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Helms, Dietrich
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Abgeschlossen: 2017
  20. Name des Doktoranden: De Souza Suares, Viktor
    Titel des Dissertationsvorhabens: Klangsymbolik / Klangethnographie
    Institution: Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft, Philosophisch-historische Fakultät, Bern, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Sweers, Britta
    Fachdisziplin: Musikethnologie
    Gattung: Volksmusik
    Genre: Ethnographie
    Region: Brasilien
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • nächste
Projektträger: Gesellschaft für Musikforschung Förderer:Bayerische Staatsbibliothek, Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, Institut für Musikwissenschaft
Gesellschaft für Musikforschung Bayerische Staatsbibliothek Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Institut für Musikwissenschaft