-
Name des Doktoranden: Debuch, Tobias
Titel des Dissertationsvorhabens: Prinz Louis Ferdinand von Preußen und die Musik
Institution: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung, Abteilung Musik, Lüneburg,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Ahnsehl, Peter
Epoche: 18. Jahrhundert / 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Louis Ferdinand von Preußen, Prinz
Region: Preußen
Abgeschlossen:
2004
-
Name des Doktoranden: Demir, Zafer
Titel des Dissertationsvorhabens: The influence of Indian classical music on Western Jazz
Fachdisziplin: Musikethnologie
Genre: Jazz, indische Kunstmusik
Region: Indien, Europa, USA
-
Name des Doktoranden: Demirbaş, A. Tül
Titel des Dissertationsvorhabens: Sound as an Intermedial Category in the 15th–17th Century Ottoman Palace Festivals
Abstract: "Gesamtkunstwerk" is a concept that is used to understand the production of the people working together in different fields and the resulting work of art, and it's called "complete work of art". One of the most important examples of this approach, based on collective work in ottoman culture, are palace festivals. The Ottoman Palace is the best-researched example in the field of ritual and festivity. These events were organized for circumcision ceremonies as well as in the context of marriage, birth, and military victories and served to depict the representation of power. These events were not only an entertainment and celebration element but also performances in which the social, political, economic and cultural characteristics of the period were transferred. As a total performance example, palace festivals occur with the combination of different fields such as literature, theater, history, dance, architecture, and music. The main aim of this thesis is to determine the organizational function of sound and music performances in the ottoman palace festivals between the 15th–17th century.
Institution: Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft, Philosophisch-historische Fakultät, Bern,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Urchueguia, Cristina
Epoche: 15.–17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft, Musikethnologie
Gattung: Vokalmusik, Instrumentalmusik, Musiktheater, Tanzmusik
Region: Türkei/Osmanisches Reich
-
Name des Doktoranden: Denley, Ian
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Opern von Engelbert Humperdinck
Epoche: 19. Jahrhundert / 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Humperdinck, Engelbert
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
-
Name des Doktoranden: Derdak, Györgyi
Titel des Dissertationsvorhabens: Klaviermusik von Franz Lachner
Institution: Universität Augsburg, Lehrstuhl für Musikpädagogik, Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät / LMZ, Augsburg,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Danckwardt, Marianne
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Lachner, Franz
Genre: Instrumentalmusik
-
Name des Doktoranden: Desalm, Benjamin
Titel des Dissertationsvorhabens: Furtwängler und Toscanini: Beethoven-Interpretation im Schatten des Zweiten Weltkrieges
Name des Professors: Weber, Horst
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Furtwängler, Wilhelm; Toscanini, Arturo; Beethoven, Ludwig van
-
Name des Doktoranden: Deserno, Katharina
Titel des Dissertationsvorhabens: Cellistinnen. Inszenierungen und Transformationen von Weiblichkeitsbildern in der Instrumentalkunst
Institution: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Institut für Historische Musikwissenschaft, Köln,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Kreutziger-Herr, Annette
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
-
Name des Doktoranden: Diedrich, Stephan
Titel des Dissertationsvorhabens: Mozarts Krönungsmesse. Eine didaktische Analyse
Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Jung-Kaiser, Ute
Abgeschlossen:
ja
-
Name des Doktoranden: Dierke, Sven
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Orgelbauwerkstatt Stahlhuth/Aachen
Institution: Universität Siegen, Fakultät II: Bildung, Architektur, Künste, Departement Kunst und Musik, Siegen,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Busch, Hermann J.
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Region: Aachen
-
Name des Doktoranden: Dierks, Nicolas
Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Relevanz sprachpragmatischer Philosophie nach Wittgenstein für das Problem des Neuen in der Musikästhetik
Institution: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung, Abteilung Musik, Lüneburg,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Ahnsehl, Peter
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Komponist: Wittgenstein, Paul
Abgeschlossen:
ja
-
Name des Doktoranden: Dieter, Bettina
Titel des Dissertationsvorhabens: Kurt Lissmann. Leben und Werk
Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abteilung Musikwissenschaft, Mainz,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Mahling, Christoph Hellmut
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Lissmann, Kurt
-
Name des Doktoranden: Dittmann, Gudrun
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Uraufführungen am Leipziger Neuen Theater zwischen 1933 und 1944. Eine Untersuchung zur Geschichte der Leipziger Oper im NS-Staat
Institution: Universität Leipzig, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Leipzig,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Märker, Michael
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Region: Leipzig
Abgeschlossen:
2005
-
Name des Doktoranden: Dochhorn, Hendrik
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Orgeltabulatur Krakow, Biblioteka Jagiellonska: Mus ms. 40056 (urspr. Berlin, Preuß. Stabi; sogenannte Plotzsche Orgeltabulatur) als Zeugnis frühbarocker Organistenausbildung
Institution: Georg-August-Universität Göttingen, Musikwissenschaftliches Seminar, Philosophische Fakultät, Göttingen,
Homepage des Instituts
Epoche: Frühbarock
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Instrumentalmusik
Region: Krakau
-
Name des Doktoranden: Dohrmann, Christoph
Titel des Dissertationsvorhabens: Ennemond Gaultier, Sieur de Nèves
Institution: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Professur für Musikwissenschaft, Philosophisch-pädagogische Fakultät, Eichstätt,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Schlager, Karlheinz
Epoche: 16. Jahrhundert / 17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Gaultier, Ennemond
Abgeschlossen:
1997
-
Name des Doktoranden: Dollereder, Lutz
Titel des Dissertationsvorhabens: Netzwerkbildung im kulturellen Sektor Niedersachsens - Funktionsweisen und Auswirkungen institutioneller und unternehmerischer Kooperation im Musikbereich
Institution: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung, Abteilung Musik, Lüneburg,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Schormann, Carola
Fachdisziplin: Systematische Musikwissenschaft / Hist. Musikwissenschaft
-
Name des Doktoranden: Dollinger, Christina
Titel des Dissertationsvorhabens: Luigi Nono: "Das atmende Klarsein" und "Caminantes...Ayacucho" unter besonderer Berücksichtigung der Bassflöte
Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Musikforschung, Musikwissenschaft, Würzburg,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Konrad, Ulrich
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Nono, Luigi
Genre: Instrumentalmusik
-
Name des Doktoranden: Dompke, Christoph
Titel des Dissertationsvorhabens: Operette, Kabarett, Chanson, Schlager und Tanzmusik unter dem Einfluss von NS-Herrschaft und Exil
Name des Professors: Petersen, Peter
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Abgeschlossen:
2009
-
Name des Doktoranden: Dorn, Babette
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Komponistin Ilse Fromm-Michaels
Institution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Musik, Oldenburg,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Hoffmann, Freia
-
Name des Doktoranden: Dornbusch, Björn
Titel des Dissertationsvorhabens: Im Spiegel der Diva - über Entstehung, Figurationen und Funktionen eines Mythos
Institution: Universität Bayreuth, Forschungsinstitut für Musiktheater, Schloss Thurnau,
Homepage des Instituts
Name des Professors: Mungen, Anno
Epoche: 19./20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Vokalmusik
-
Name des Doktoranden: Dorneger, Karl
Titel des Dissertationsvorhabens: Katholische Gesangsbücher in der Diözese Graz-Seckau von 1880 bis zum Erscheinen der Diözesangesangsbücher
Name des Professors: Trummer, Johann
Epoche: 19. Jahrhundert / 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Vokalmusik
Region: Österreich / Graz / Graz-Seckau