Titel des Dissertationsvorhabens: Kurt Lissmann. Leben und Werk
Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abteilung Musikwissenschaft, Mainz, Homepage des Instituts
Name des Professors: Mahling, Christoph Hellmut
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Lissmann, Kurt
Name des Doktoranden: Dittmann, Gudrun
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Uraufführungen am Leipziger Neuen Theater zwischen 1933 und 1944. Eine Untersuchung zur Geschichte der Leipziger Oper im NS-Staat
Institution: Universität Leipzig, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Leipzig, Homepage des Instituts
Name des Professors: Märker, Michael
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Region: Leipzig
Abgeschlossen:
2005
Name des Doktoranden: Dochhorn, Hendrik
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Orgeltabulatur Krakow, Biblioteka Jagiellonska: Mus ms. 40056 (urspr. Berlin, Preuß. Stabi; sogenannte Plotzsche Orgeltabulatur) als Zeugnis frühbarocker Organistenausbildung
Titel des Dissertationsvorhabens: Ennemond Gaultier, Sieur de Nèves
Institution: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Professur für Musikwissenschaft, Philosophisch-pädagogische Fakultät, Eichstätt, Homepage des Instituts
Name des Professors: Schlager, Karlheinz
Epoche: 16. Jahrhundert / 17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Gaultier, Ennemond
Abgeschlossen:
1997
Name des Doktoranden: Dollereder, Lutz
Titel des Dissertationsvorhabens: Netzwerkbildung im kulturellen Sektor Niedersachsens - Funktionsweisen und Auswirkungen institutioneller und unternehmerischer Kooperation im Musikbereich
Institution: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung, Abteilung Musik, Lüneburg, Homepage des Instituts
Titel des Dissertationsvorhabens: Luigi Nono: "Das atmende Klarsein" und "Caminantes...Ayacucho" unter besonderer Berücksichtigung der Bassflöte
Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Musikforschung, Musikwissenschaft, Würzburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Konrad, Ulrich
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Nono, Luigi
Genre: Instrumentalmusik
Name des Doktoranden: Dompke, Christoph
Titel des Dissertationsvorhabens: Operette, Kabarett, Chanson, Schlager und Tanzmusik unter dem Einfluss von NS-Herrschaft und Exil
Institution: Universität Hamburg, Institut für Historische Musikwissenschaft, Hamburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Petersen, Peter
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Abgeschlossen:
2009
Name des Doktoranden: Dopfer, Roland
Titel des Dissertationsvorhabens: Die spanische Orgelkultur in ihrer Blütezeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert - Wechselwirkungen zwischen Orgelbau und Kompositionspraxis anhand der Repräsentanten Mateu Bosch und Antonio de Cabezón
Institution: Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Musikpädagogik, Wuppertal, Homepage des Instituts
Name des Professors: Erlach, Thomas
Abgeschlossen:
21.10.2016
Name des Doktoranden: Dorn, Babette
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Komponistin Ilse Fromm-Michaels
Institution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Musik, Oldenburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Hoffmann, Freia
Name des Doktoranden: Dornbusch, Björn
Titel des Dissertationsvorhabens: Im Spiegel der Diva - über Entstehung, Figurationen und Funktionen eines Mythos
Institution: Universität Bayreuth, Forschungsinstitut für Musiktheater, Schloss Thurnau, Homepage des Instituts
Name des Professors: Mungen, Anno
Epoche: 19./20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Vokalmusik
Name des Doktoranden: Dorneger, Karl
Titel des Dissertationsvorhabens: Katholische Gesangsbücher in der Diözese Graz-Seckau von 1880 bis zum Erscheinen der Diözesangesangsbücher
Institution: Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Graz, Homepage des Instituts
Name des Professors: Trummer, Johann
Epoche: 19. Jahrhundert / 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Vokalmusik
Region: Österreich / Graz / Graz-Seckau
Name des Doktoranden: Dorofeev, Maria
Titel des Dissertationsvorhabens: Das Tropenrepertoire der Kathedrale von Chartres im 13. Jahrhundert im europäischen Kontext: Untersuchungen anhand der Handschrift Provins, Bibliothèque Municipale 12 (24) und Transkription
Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Musikforschung, Musikwissenschaft, Würzburg, Homepage des Instituts
Abgeschlossen:
2018
Name des Doktoranden: Dorsch, Juliane Verena
Titel des Dissertationsvorhabens: The Role of the Puppet in European Musical Modernism
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Name des Doktoranden: Dörtoluk, Selda
Titel des Dissertationsvorhabens: Spatial Effects and 3D Technology
Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
Name des Professors: Ackermann, Peter
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musiktechnologie
Genre: elektronische Musik
Name des Doktoranden: Drauschke, Hansjörg
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Opern Johann Matthesons 1699-1711
Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Musik/Medien und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikwissenschaft, Halle (Saale), Homepage des Instituts
Name des Professors: Hirschmann, Wolfgang
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Mattheson, Johann Mattheson
Gattung: Oper, opera seria
Region: Hamburg, Schleswig-Holstein
Abgeschlossen:
2016
Name des Doktoranden: Drees, Stefan
Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Kategorie und Ästhetik des Fragments und der fragmentierten Großform im Werk von Luigi Nono
Institution: Folkwang Universität der Künste, Fachbereich 2, Essen, Homepage des Instituts
Name des Professors: Weber, Horst
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Nono, Luigi
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Dreise-Beckmann, Sandra
Titel des Dissertationsvorhabens: Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach: (1739 - 1807); Musikliebhaberin und Mäzenin
Institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Musikwissenschaft, Münster, Homepage des Instituts
Name des Professors: Hortschansky, Klaus
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Region: Sachsen / sächsische Höfe
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Dreisewerd, Kirsten
Titel des Dissertationsvorhabens: Georg Philipp Telemanns Predigereinführungsmusiken
Institution: Folkwang Universität der Künste, Fachbereich 2, Essen, Homepage des Instituts
Name des Professors: Brzoska, Matthias
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Telemann, Georg Philipp
Genre: Vokalmusik
Name des Doktoranden: Drescher, Meike
Titel des Dissertationsvorhabens: Modellierung und Validierung eines theoretischen Modells der metrisch-rhythmischen Kompetenz
Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Musikpädagogik, Nürnberg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Pfeiffer, Wolfgang
Abgeschlossen:
2016
Name des Doktoranden: Drewer, Martin
Titel des Dissertationsvorhabens: Trommeln in Westafrika, Brasilien und in der Karibik. Geschichte, Merkmale und Bedeutung für Musikkultur und Musikpädagogik in Deutschland
Institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Musikpädagogik, Münster, Homepage des Instituts