dms
  • Willkommen
  • Dissertationsuche
  • Professorenabfrage
  • Meldeformular
  • Impressum
Dissertationsuche

Dissertationsuche

Geographischer Schwerpunkt:
Zeitlicher Schwerpunkt:
Fachlicher Schwerpunkt:

Institution:

Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1520
  1. Name des Doktoranden: Feldberg, Marcell
    Titel des Dissertationsvorhabens: Arvo Pärt zwischen Sein und Schein. Komponist der Postmoderne?
    Institution: Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Musikwissenschaftliches Institut, Düsseldorf, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Kalisch, Volker
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Pärt, Arvo
  2. Name des Doktoranden: Feldhordt, Philip
    Titel des Dissertationsvorhabens: Anleitungen zur freien Fantasie. Improvisationstraktate des 18. und 19. Jahrhunderts im Vergleich
    Institution: Folkwang Universität der Künste, Fachbereich 2, Essen, Homepage des Instituts
    Abgeschlossen: 2018
  3. Name des Doktoranden: Fellmann, Peter
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Ouvertürensuiten Georg Philipp Telemanns
    Institution: Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft, Abteilung für Musikwissenschaft / Sound Studies, Bonn, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Fischer, Erik
    Epoche: 17. Jahrhundert / 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Telemann, Georg Philipp
    Gattung: Ouvertüre
    Genre: Instrumentalmusik
    Abgeschlossen: Oktober 2008
  4. Name des Doktoranden: Ferber, Wolfram
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Schauspielmusiken von Heinz Pauels
    Institution: Universität zu Köln, Musikwissenschaftliches Institut, Philosophische Fakultät, Köln, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Kämper, Dietrich
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Pauels, Heinz
    Gattung: Bühnenmusik
    Genre: Musiktheater
    Abgeschlossen: 2002
  5. Name des Doktoranden: Fest, Marlis
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Sinfonien von Placidus Camerloher
    Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften, München, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Göllner, Theodor
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Camerloher, Placidus
    Gattung: Sinfonie
    Genre: Instrumentalmusik
  6. Name des Doktoranden: Feucht, Wolfgang
    Titel des Dissertationsvorhabens: Dimensionen musikalischer Kompetenz in musikpädagogischer Perspektive
    Institution: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Fachgruppe 2: Musikwissenschaft - Musikpädagogik, Mannheim, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Jank, Werner
    Epoche: 21. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
    Abgeschlossen: 2011
  7. Name des Doktoranden: Filipiak, Yu
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die barbarischen Musikinstrumente im Buch der Musik (Yueshu) des Chen Yang aus dem 12. Jahrhundert und ihre Bedeutung in der Gegenwart
    Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Musik/Medien und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikwissenschaft, Halle (Saale), Homepage des Instituts
    Name des Professors: Schwörer-Kohl, Gretel
    Epoche: 12. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Musikethnologie
    Abgeschlossen: 2013
  8. Name des Doktoranden: Fink, Eva
    Titel des Dissertationsvorhabens: Schulklassen in Musik(er)museen: Formate, Ziele und Methoden der Museums- und Musikpädagogik
    Institution: Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Schulmusik, Trossingen, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Cvetko, Alexander
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
  9. Name des Doktoranden: Fink, Wolfgang
    Titel des Dissertationsvorhabens: Untersuchungen zu den wiederentdeckten Mensurtafeln der Orgelbauer Stumm
    Institution: Universität Koblenz-Landau, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Koblenz, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Kindhäuser, Petra
    Epoche: Barock, Romantik
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Orgelbauer Stumm aus Rhaunen-Sulzbach
    Gattung: Orgelbau, Organologie
    Region: Deutschland, Rheinland, Pfalz
  10. Name des Doktoranden: Finkel, Carola
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Sinfonien Kurt Atterbergs
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ackermann, Peter
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Atterberg, Kurt
    Gattung: Sinfonie
    Genre: Instrumentalmusik
    Abgeschlossen: 2013
  11. Name des Doktoranden: Fischer, Axel
    Titel des Dissertationsvorhabens: Johann Nikolaus Forkel: Musikhistoriograph, Musikpublizist und Akademischer Musikdirektor in Göttingen
    Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Edler, Arnfried
    Epoche: 18. Jahrhundert / 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Forkel, Johann Nikolaus
    Region: Göttingen
  12. Name des Doktoranden: Fischer, Barbara
    Titel des Dissertationsvorhabens: Das Chorbuch A der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Eine bedeutende süddeutsche Messenhandschrift um 1520
    Institution: Georg-August-Universität Göttingen, Musikwissenschaftliches Seminar, Philosophische Fakultät, Göttingen, Homepage des Instituts
    Epoche: 16. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Gattung: Messe
    Genre: Vokalmusik
    Region: Süddeutschland / Wolfenbüttel
  13. Name des Doktoranden: Fischer, Margarethe
    Titel des Dissertationsvorhabens: Miliza Korjus: Lebensbeschreibung und Legende. Ein Beitrag zur Sängerinnen-Biographik
    Institution: Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn, Detmold, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Grotjahn, Rebecca
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Abgeschlossen: 2013
  14. Name des Doktoranden: Fischer-Dieskau, Martin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Dirigieren im 19. Jahrhundert: Der italienische Sonderweg
    Institution: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Institut für Historische Musikwissenschaft, Köln, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Jacobshagen, Arnold
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Italien
    Abgeschlossen: ja
  15. Name des Doktoranden: Fischinger, Timo
    Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Psychologie des Rhythmus. Präzision und Synchronisation bei Schlagzeugern
    Institution: Universität Kassel, FB 01 - Erziehungswissenschaft, Institut für Musik, Kassel, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Hemming, Jan
    Abgeschlossen: 2009
  16. Name des Doktoranden: Fitzlaff, Roland
    Titel des Dissertationsvorhabens: Das Passionsoratorium bei Georg Philipp Telemann
    Institution: Universität Zürich, Musikwissenschaftliches Institut, Zürich, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Lütteken, Laurenz
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Telemann, Georg Philipp
    Gattung: Oratorium / Passionsoratorium
    Abgeschlossen: 2010
  17. Name des Doktoranden: Flechsig, Amrei
    Titel des Dissertationsvorhabens: "Der Idiot ist unsere Wirklichkeit": Alfred Schnittkes Oper Leben mit einem Idioten und das Groteske in der russischen Kultur
    Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
    Abgeschlossen: 02.12.2016
  18. Name des Doktoranden: Flierl, Axel
    Titel des Dissertationsvorhabens: Karl Höller (1907-1987) und die choralgebundene Orgelmusik in Deutschland 1930-1945
    Institution: Hochschule für Musik Karlsruhe, Institut für Musikwissenschaft und Musikinformatik, Karlsruhe, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Seedorf, Thomas
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Genre: Orgelmusik, Kirchenmusik
    Region: Bayern, Deutschland
  19. Name des Doktoranden: Földi, Mara
    Titel des Dissertationsvorhabens: Gustav Mahlers "III. Symphonie" und Frederick Delius' "A mass of life" im Fokus der Philosophie Friedrich Nietzsches
    Institution: Universität Wien, Institut für Musikwissenschaft, Campus der Universität Wien, Wien, Homepage des Instituts
    Abgeschlossen: 2016
  20. Name des Doktoranden: Forkert, Annika
    Titel des Dissertationsvorhabens: Modernism in the "Land without Music"? Towards an Understanding of Modernism in Britain and Germany
    Institution: Department of Music, Royal Holloway, University of London Location, Egham, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Harper-Scott, John Paul Edward
    Epoche: Moderne
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Großbritannien; Deutschland
    Abgeschlossen: ja
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • nächste
Projektträger: Gesellschaft für Musikforschung Förderer:Bayerische Staatsbibliothek, Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, Institut für Musikwiss. u. Musikpäd.
Gesellschaft für Musikforschung Bayerische Staatsbibliothek Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Institut für Musikwiss. u. Musikpäd.