Titel des Dissertationsvorhabens: Die Dramma-Oratorien von Wladimir Vogel
Institution: Universität Hamburg, Institut für Historische Musikwissenschaft, Hamburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Petersen, Peter
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Vogel, Wladimir
Gattung: Oratorium
Genre: Vokalmusik
Abgeschlossen:
1997
Name des Doktoranden: Geiger, Jürgen
Titel des Dissertationsvorhabens: Klaviermusik der spätromantisch geprägten 'Russischen Schule' und russische Orgelmusik - Relationen und Transformationen
Institution: Hochschule für Musik und Theater München, Musikwissenschaftliches Institut, München, Homepage des Instituts
Name des Professors: Bockmaier, Claus
Name des Doktoranden: Gellen, Adam
Titel des Dissertationsvorhabens: Brahms und Ungarn - Biographische, rezeptionsgeschichtliche, quellenkritische und analytische Studien
Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Redepenning, Dorothea
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Brahms, Johannes
Region: Ungarn
Abgeschlossen:
2009
Name des Doktoranden: Georgiev, Kiril
Titel des Dissertationsvorhabens: Das Mächtige Häuflein. Die neue Russische Schule als soziokulturelles und als ästhetisch-stilistisches Phänomen der "1860er" Jahre in St. Petersburg
Institution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Institut für Musikwissenschaft Weimar | Jena, Weimar, Homepage des Instituts
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Abgeschlossen:
2016
Name des Doktoranden: Gerards, Marion
Titel des Dissertationsvorhabens: Johannes Brahms als Komponist und die Konstruktion von Geschlecht in der Musik des 19. Jahrhunderts
Institution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Musik, Oldenburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Hoffmann, Freia
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Brahms, Johannes
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Gerber, Mirjam
Titel des Dissertationsvorhabens: Musikalische Salonkultur in Leipzig im 19. Jahrhundert
Institution: Universität Leipzig, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Leipzig, Homepage des Instituts
Name des Professors: Loos, Helmut
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Salonmusik
Region: Leipzig
Abgeschlossen:
2013
Name des Doktoranden: Gerke, Eckhard
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Musikstruktur in der Stadt Dortmund
Institution: Ruhr-Universität Bochum, Fachgruppe Musikwissenschaft, Bochum, Homepage des Instituts
Name des Professors: Ahrens, Christian
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Region: Dortmund
Name des Doktoranden: Gerlach, Christian
Titel des Dissertationsvorhabens: Exportware Popmusik - Strategien zum Export von Popularmusik aus Deutschland
Institution: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung, Abteilung Musik, Lüneburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Schormann, Carola
Epoche: 20./21. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Popularmusik
Region: Deutschland
Name des Doktoranden: Gerlings, Hans-Jakob
Titel des Dissertationsvorhabens: Der Kodex 376 der Stiftsbibliothek von St. Gallen: Kodikologie und paläographische Erfassung
Institution: Folkwang Universität der Künste, Fachbereich 2, Essen, Homepage des Instituts
Name des Professors: Klöckner, Stefan
Abgeschlossen:
2011
Name des Doktoranden: Gernemann-Paulsen, Andreas
Titel des Dissertationsvorhabens: Escapa – eine roboterbasierte interaktive Klaninstallation: Physical Computing und New Media Art in AHRI-Design und Kognitiver Musikwissenschaft
Institution: Universität zu Köln, Musikwissenschaftliches Institut, Philosophische Fakultät, Köln, Homepage des Instituts
Name des Professors: Seifert, Uwe
Fachdisziplin: Systematische Musikwissenschaft
Abgeschlossen:
2018
Name des Doktoranden: Gervasi, Robert
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Kirchenmusik Abbé Georg Joseph Voglers
Institution: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Fachgruppe 2: Musikwissenschaft - Musikpädagogik, Mannheim, Homepage des Instituts
Name des Professors: Jung, Hermann
Epoche: 18./19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Vogler, Abbé Georg Joseph
Genre: Vokalmusik / Kirchenmusik
Abgeschlossen:
2013
Name des Doktoranden: Gerwin, Thomas
Titel des Dissertationsvorhabens: Formprinzipien elektroakustischer Musik
Institution: Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Institut Musik, Karlsruhe, Homepage des Instituts
Name des Professors: Schmalzriedt, Siegfried
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: elektronische Musik
Name des Doktoranden: Gesse-Harm, Sonja
Titel des Dissertationsvorhabens: Facetten der Heine Rezeption im Sololied des 19. Jahrhunderts
Institution: Philipps-Universität Marburg, Musikwissenschaftliches Institut, Fachbereich 09 - Germanistik und Kunstwissenschaften, Marburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Henze-Döhring, Sabine
Epoche: 19. Jahrhundert / 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Heine, Heinrich
Gattung: Lied
Genre: Vokalmusik
Name des Doktoranden: Giangkitseri, Maria
Titel des Dissertationsvorhabens: Ostkirchlicher und westkirchlicher Liturgiegesang: Geschichte der Lehrens und Lernens von Musik
Institution: Folkwang Universität der Künste, Fachbereich 2, Essen, Homepage des Instituts
Name des Professors: Klöckner, Stefan
Name des Doktoranden: Gieseke, Andrea
Titel des Dissertationsvorhabens: Berlioz als Erzähler in den "Soirées de lorchestre", "Grotesques de la musique" und "A travers chants"
Institution: Universität Leipzig, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Leipzig, Homepage des Instituts
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Berlioz, Hector
Name des Doktoranden: Giesinger, Hubert
Titel des Dissertationsvorhabens: Jazz in Österreich
Institution: Universität Mozarteum Salzburg, Musikwissenschaft, Salzburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Stenzl, Jürg
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Jazz
Region: Österreich
Name des Doktoranden: Gilles, Marie-Luise
Titel des Dissertationsvorhabens: Ortrud - Studien zur negativen Frauenfigur im Lohengrin von Richard Wager
Institution: Universität Bayreuth, Forschungsinstitut für Musiktheater, Schloss Thurnau, Homepage des Instituts
Name des Professors: Döhring, Sieghart
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Wagner, Richard
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Name des Doktoranden: Glahn, Daniela
Titel des Dissertationsvorhabens: Johanna Kinkel - Musikalische Autorschaft im 19. Jahrhundert
Institution: Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn, Detmold, Homepage des Instituts
Name des Professors: Grotjahn, Rebecca
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Glaser, Thomas
Titel des Dissertationsvorhabens: Der Interpret als Double. René Leibowitz und die musikalische Interpretation im Kontext der Aufführungslehre der Wiener Schule
Institution: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Institut für Musiksoziologie, Wien, Homepage des Instituts
Name des Professors: Kapp, Reinhard
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Leibowitz, René
Abgeschlossen:
Oktober 2017
Name des Doktoranden: Glätzle, Reinhard
Titel des Dissertationsvorhabens: Das Wirken des österreichischen Musikers und Musiktheoretikers Josef Bacher (1900-1978)
Institution: Universität Mozarteum Salzburg, Musikwissenschaft, Salzburg, Homepage des Instituts