dms
  • Willkommen
  • Dissertationsuche
  • Professorenabfrage
  • Meldeformular
  • Impressum
Dissertationsuche

Dissertationsuche

Geographischer Schwerpunkt:
Zeitlicher Schwerpunkt:
Fachlicher Schwerpunkt:

Institution:

Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1520
  1. Name des Doktoranden: Grüber, geb. Kreuzer, Laura
    Titel des Dissertationsvorhabens: Anton Urspruch: Leben und Werk
    Institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Musikwissenschaft, Münster, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Heidrich, Jürgen
    Epoche: 19. / 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Urspruch, Anton
  2. Name des Doktoranden: Grün, Alexander
    Titel des Dissertationsvorhabens: Jacques Offenbachs Opéras-féeries "Le Roi Carotte" und "le Voyage dans la Lune"
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ackermann, Peter
    Epoche: Romantik
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Offenbach, Jacques
    Gattung: Opéra-féerie
    Region: Paris
  3. Name des Doktoranden: Grun, Constantin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Richard Wagners Bedeutung für Arnold Schönberg
    Institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Musikwissenschaft, Münster, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Hortschansky, Klaus
    Epoche: 19. Jahrhundert / 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Schönberg, Arnold / Wagner, Richard
    Abgeschlossen: ja
  4. Name des Doktoranden: Grüner, Birgit
    Titel des Dissertationsvorhabens: Ariadne auf Naxos-Vertonungen und ihre Parodien
    Institution: Universität des Saarlandes, Institut für Musikwissenschaft, Saarbrücken, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Schneider, Herbert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Gattung: Oper
    Genre: Musiktheater
  5. Name des Doktoranden: Gruschka, Stefan
    Titel des Dissertationsvorhabens: Das Charakterstück in der französischen Orgelmusik des 19. und 20. Jahrhunderts
    Institution: Universität Siegen, Fakultät II: Bildung, Architektur, Künste, Departement Kunst und Musik, Siegen, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Busch, Hermann J.
    Epoche: 19. Jahrhundert / 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Genre: Instrumentalmusik
  6. Name des Doktoranden: Grysko, Thomas
    Titel des Dissertationsvorhabens: Hörspiele für Kinder als Paradigmen zeitgenössischer radiophoner Musik in der DDR
    Institution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Institut für Musikwissenschaft Weimar | Jena, Weimar, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Massow, Albrecht von
    Epoche: 20. Jahrhundert, 1969-1990
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft
    Komponist: Bredemeyer, Schenker, Steyer, Katzer
    Gattung: Hörspiel, Rundfunk
    Genre: Radiokunst
    Region: DDR und BRD, Deutschland
  7. Name des Doktoranden: Gstättner-Heckel, Maria Brigitte
    Titel des Dissertationsvorhabens: Fagott Performance - Improvisation, Intuition, Transformation
    Institution: Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Graz, Homepage des Instituts
    Abgeschlossen: 25.09.2016
  8. Name des Doktoranden: Gubkina, Natalia
    Titel des Dissertationsvorhabens: Jazz-Vokalinterpretationen im Vergleich: Aspekte des Gesangsstils von Frank Sinatra
    Institution: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Institut für Musiksoziologie, Wien, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Huber, Harald
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Sinatra, Frank
    Gattung: Song
    Genre: Jazz
    Region: U.S.A.
  9. Name des Doktoranden: Gudlin, Leila
    Titel des Dissertationsvorhabens: Bearbeitungen in der Gitarrenmusik des 19. Jahrhunderts
    Institution: Universität Mozarteum Salzburg, Musikwissenschaft, Salzburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Dobretsberger, Barbara
    Abgeschlossen: ja
  10. Name des Doktoranden: Guggenmos, Balthasar
    Titel des Dissertationsvorhabens: Beziehungen von Klang und Farbe in der Musik von Olivier Messiaen
    Institution: TU Dortmund, Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften, Institut für Musik und Musikwissenschaft, Dortmund, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Stegemann, Michael
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
  11. Name des Doktoranden: Guggenmos, Verena
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Streichquartette von Hans Werner Henze
    Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften, München, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Rathert, Wolfgang
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Henze, Hans Werner
    Gattung: Streichquartett
  12. Name des Doktoranden: Gurdon, Alexander
    Titel des Dissertationsvorhabens: Oskar Fried - Leben und Werk
    Institution: TU Dortmund, Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften, Institut für Musik und Musikwissenschaft, Dortmund, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Stegemann, Michael
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Fried, Oskar (1871–1941)
    Region: Deutschland, Sovietunion
  13. Name des Doktoranden: Gustorff, Sophia
    Titel des Dissertationsvorhabens: Beethoven als Briefschreiber
    Institution: Universität Zürich, Musikwissenschaftliches Institut, Zürich, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Hinrichsen, Hans-Joachim
    Epoche: 18. / 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Beethoven, Ludwig van
    Region: Deutschland, Österreich, Wien
  14. Name des Doktoranden: Gvirtz, Alejandro
    Titel des Dissertationsvorhabens: Viktor Ullmanns Lieder aus Theresienstadt
    Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Leopold, Silke
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Ullmann, Viktor
    Gattung: Lied
    Genre: Vokalmusik
    Region: Theresienstadt
  15. Name des Doktoranden: Haak, Tobias
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Geistlichen Concerten(1658,1665) des Samuel Friedrich Capricornus - Systematik einer Rekonstruktion und Untersuchung zum Kompositionsstil der Gattung des "kleinen geistlichen Konzerts"
    Institution: Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck, Lübeck, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Korte, Oliver
    Epoche: Frühbarock
    Fachdisziplin: Musiktheorie
    Komponist: Capricornus, Samuel Friedrich
    Gattung: Kleines Geistliches Konzert
    Region: Deutschland
  16. Name des Doktoranden: Haarmann, Irene
    Titel des Dissertationsvorhabens: Der Komponist Herbert Windt zwischen Expressionismus und Faschismus (Nationalsozialismus)
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ackermann, Peter
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Windt, Herbert
    Abgeschlossen: ja
  17. Name des Doktoranden: Hädrich, Kerstin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Musikpolitik der deutschen totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts: eine vergleichende Studie am Exempel des Musiktheaters
    Institution: Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Institut für Musikwissenschaft, Dresden, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Herrmann, Matthias
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Genre: Musiktheater
  18. Name des Doktoranden: Häffele, Georg
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Musik der Apokalypse - Studien zur Geschichte endzeitlicher Kompositionen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
    Institution: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Fachgruppe 2: Musikwissenschaft - Musikpädagogik, Mannheim, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Jung, Hermann
    Epoche: 17./18./19./20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
  19. Name des Doktoranden: Hagel, Doris
    Titel des Dissertationsvorhabens: Untersuchungen zu den Musikalisch-Theologischen Voraussetzungen der vokalen Kirchenmusik Mendelssohns unter bes. Berücksichtigung des Chorals
    Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abteilung Musikwissenschaft, Mainz, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Mahling, Christoph Hellmut
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Mendelssohn Bartholdy, Felix
    Gattung: Choral
    Genre: Vokalmusik
  20. Name des Doktoranden: Hagmann, Alfred-Peter
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Gattung Sinfonia bei Josph Martin Kraus
    Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Bielitz, Mathias
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Kraus, Joseph Martin (1756-1792)
    Gattung: Sinfonia, Symphonie, Sinfonie
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • nächste
Projektträger: Gesellschaft für Musikforschung Förderer:Bayerische Staatsbibliothek, Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, Institut für Musikwiss. u. Musikpäd.
Gesellschaft für Musikforschung Bayerische Staatsbibliothek Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Institut für Musikwiss. u. Musikpäd.