Titel des Dissertationsvorhabens: Aufbruch in die Peripherie. Mauricio Kagel und das Netzwerk der "schöpferischen Außenseiter" in Buenos Aires 1946–1955
Institution: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Fach Musikwissenschaft, Stuttgart, Homepage des Instituts
Name des Professors: Meyer, Andreas
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musikwissenschaft
Komponist: Kagel, Mauricio
Abgeschlossen:
2013
Name des Doktoranden: Richts, Kristina
Titel des Dissertationsvorhabens: Eine rätselhafte Verbindung. Literarisch-musikalische Studien zu Robert Schumanns Drei-Werke-Einheit op. 79, op. 98a und op. 98b
Institution: Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn, Detmold, Homepage des Instituts
Name des Professors: Grotjahn, Rebecca
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Schumann, Robert
Gattung: Klavierlied, Kunstlied
Abgeschlossen:
2018
Name des Doktoranden: Ricke, Anna
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Musikerin Smaragda Eger-Berg (1886–1954) – Zur Biographie einer kulturellen Akteurin der Wiener Moderne
Institution: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Institut für Historische Musikwissenschaft, Köln, Homepage des Instituts
Name des Professors: Meine, Sabine
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Eger-Berg, Smaragda
Region: Österreich
Name des Doktoranden: Riedemann, Frank
Titel des Dissertationsvorhabens: Hitsongs. Eine Korpusanalyse musik- und textimammenter Merkmale
Institution: Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Studiendekanat III, Hamburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Warnke, Krista
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Systematische Musikwissenschaft
Komponist: Lennon, John; McCartney, Paul
Gattung: Vokalmusik
Genre: Popularmusik
Name des Doktoranden: Rieger, Diana
Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Aktualität klassischer Orgel-Schulen: Evaluation, Akzeptanz, Ausblick
Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Fach Musikpädagogik, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
Name des Professors: Jung-Kaiser, Ute
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Riemer, Anatol Stefan
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Rheinnixen. Offenbachs Modell der großen romantischen Oper
Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
Name des Professors: Ackermann, Peter
Epoche: Romantik
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Offenbach, Jacques
Gattung: Oper
Name des Doktoranden: Riemer, Jessica
Titel des Dissertationsvorhabens: Todesthematik in Rainer Maria Rilkes Frühwerk. Studien zur literarischen und musikalischen Rezeption am Beispiel ausgewählter Vertonungen
Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Redepenning, Dorothea
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Rilke, Rainer Maria
Abgeschlossen:
2009
Name des Doktoranden: Rieu, Elsa
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Anfänge der Musiksoziologie in Deutschland (1900-1935)
Institution: École des Hautes Études en Sciences Sociales, Centre de Recherches sur les Arts et le Langage, CRAL, Paris, Homepage des Instituts
Name des Professors: Buch, Esteban
Epoche: Weimarer Republik 1900-1935
Fachdisziplin: Musiksoziologie
Region: Deutschland
Name des Doktoranden: Rievers, Henrique André Cristiano
Titel des Dissertationsvorhabens: Psychological Perspectives of Avant-garde Music
Institution: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Berlin, Homepage des Instituts
Name des Professors: Danuser, Hermann
Abgeschlossen:
2017
Name des Doktoranden: Rilling, Daniel
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Rezitative in den Opern Georg Friedrich Händels. Vers - Rhythmus - melodische Gestaltung
Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
Abgeschlossen:
2016
Name des Doktoranden: Rinderle, Matthias
Titel des Dissertationsvorhabens: 24 Präludien und Fugen von Rodion Schtschedrin
Institution: Universität Augsburg, Musikwissenschaft, Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät, Augsburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Hoyer, Johannes
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Schtschedrin, Rodion
Gattung: Klaviermusik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Ring, Reinhard
Titel des Dissertationsvorhabens: Rhythmik bei Dalcroze
Institution: Technische Universität Berlin, Institut für Sprache und Kommunikation, Fachgebiet Audiokommunikation, Berlin, Homepage des Instituts
Titel des Dissertationsvorhabens: Walter Gieseler als Kulturpädagoge
Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
Name des Professors: Jung-Kaiser, Ute
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Rinneberg, Jürgen
Titel des Dissertationsvorhabens: Michael Hirsch: Das stille Zimmer. Oper nach Texten von Ernst Herbeck
Institution: Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn, Detmold, Homepage des Instituts
Name des Professors: Allroggen, Gerhard
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Hirsch, Michael
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Name des Doktoranden: Risi, Clemens
Titel des Dissertationsvorhabens: Studien zur Entwicklung des italienischen melodramma zwischen 1830 und 1850 unter besonderer Berücksichtigung der opere serie S. Mercadantes und Giovanni Pacinis
Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abteilung Musikwissenschaft, Mainz, Homepage des Instituts
Name des Professors: Mahling, Christoph Hellmut
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Mercadante, Saverio / Pacini, Giovanni
Gattung: Oper / Opera seria / Melodram
Genre: Musiktheater
Region: Italien
Abgeschlossen:
2001
Name des Doktoranden: Ristow, Nicole
Titel des Dissertationsvorhabens: Karl Rankl. Leben und Werk
Institution: Universität Hamburg, Institut für Historische Musikwissenschaft, Hamburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Marx, Hans-Joachim
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Rankl, Karl
Abgeschlossen:
2013
Name des Doktoranden: Röder, Torsten
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Rezeption des "Verdi-Requiems" im deutschsprachigen Raum 1874-79
Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Musikforschung, Musikwissenschaft, Würzburg, Homepage des Instituts
Abgeschlossen:
2017
Name des Doktoranden: Roesler, Ulrike
Titel des Dissertationsvorhabens: Die "Neue Zeitschrft für Musik" als Forum der Neudeutschen (1845–1866)
Institution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Institut für Musikwissenschaft Weimar | Jena, Weimar, Homepage des Instituts