dms
  • Willkommen
  • Dissertationsuche
  • Professorenabfrage
  • Meldeformular
  • Impressum
Dissertationsuche

Dissertationsuche

Geographischer Schwerpunkt:
Zeitlicher Schwerpunkt:
Fachlicher Schwerpunkt:

Institution:

Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1338
  1. Name des Doktoranden: Wald, Christoph
    Titel des Dissertationsvorhabens: Wiederholung und Räumlichkeit in Franz Schuberts Instrumentalmusik 1822-1828
    Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Musikforschung, Musikwissenschaft, Würzburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Konrad, Ulrich
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
  2. Name des Doktoranden: Wald, Melanie
    Titel des Dissertationsvorhabens: Athanasius Kirchers "Musurgia universalis"
    Institution: Universität Zürich, Musikwissenschaftliches Institut, Zürich, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Lütteken, Laurenz
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Kircher, Athanasius
    Abgeschlossen: 2005
  3. Name des Doktoranden: Waldinger, Maria Magdalena
    Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Geschichte, Funktion und Semantik der musikalischen Klangfarbe
    Institution: Universität Mozarteum Salzburg, Musikwissenschaft, Salzburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Gruber, Gernot
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
  4. Name des Doktoranden: Waltz, Yoreme
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Bedeutung inszenierter Musik für das Komponieren von Frauen
    Institution: Universität Karlsruhe, Institut für Musikwissenschaft, Karlsruhe, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Schmalzriedt, Siegfried
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
  5. Name des Doktoranden: Ward, Jennifer
    Titel des Dissertationsvorhabens: Musikdrucke des 16. und 17. Jahrhunderts an der Universitätsbibliothek der Universität Frankfurt
    Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abteilung Musikwissenschaft, Mainz, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Pietschmann, Klaus
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Genre: Kirchenmusik, geistliche Musik
    Region: Frankfurt, Deutschland
  6. Name des Doktoranden: Wasmuth, Anne Henrike
    Titel des Dissertationsvorhabens: Spontini in Berlin
    Institution: Universität Bayreuth, Professur Musikwissenschaft, Prof. Dr. Kordula Knaus, Bayreuth, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Betzwieser, Thomas
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Spontini, Gaspare
    Region: Berlin
    Abgeschlossen: 2015
  7. Name des Doktoranden: Watty, Adolf
    Titel des Dissertationsvorhabens: Studien zu Monteverdis venezianischer geistlicher Musik
    Institution: Ruhr-Universität Bochum, Fachgruppe Musikwissenschaft, Bochum, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Schläder, Jürgen
    Epoche: 17. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Monteverdi, Claudio
    Genre: Vokalmusik
    Region: Venedig
  8. Name des Doktoranden: Weber, Martin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Musikpädagogische Theoriebildung unter dem Einfluß der Bildungsreform 1965-1973 in der Bunderepublik Deutschland
    Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Kemmelmeyer, Karl-Jürgen
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
    Region: Deutschland
    Abgeschlossen: ja
  9. Name des Doktoranden: Wedertz, Rebekka Sarita
    Titel des Dissertationsvorhabens: Das Collegium musicum in Deutschland
    Institution: Philipps-Universität Marburg, Musikwissenschaftliches Institut, Fachbereich 09 - Germanistik und Kunstwissenschaften, Marburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Henze-Döhring, Sabine
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
  10. Name des Doktoranden: Weidong, Chen
    Titel des Dissertationsvorhabens: Liu Deyi (1929-1991) als Musikpädagoge
    Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Musikpädagogik, Würzburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Brusniak, Friedhelm
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
    Komponist: Deyi, Liu
    Abgeschlossen: ja
  11. Name des Doktoranden: Weil, Andreas
    Titel des Dissertationsvorhabens: Neues zum Frühwerk Johann Sebastian Bachs – Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 als Beispiel einer alternativen Analysemethode
    Institution: Hochschule für Musik Karlsruhe, Institut für Musikwissenschaft und Musikinformatik, Karlsruhe, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Seedorf, Thomas
    Epoche: Barock
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Bach, Johann Sebastian
    Genre: Orgelmusik
    Abgeschlossen: Juni 2019
  12. Name des Doktoranden: Weinbuch, Isabel
    Titel des Dissertationsvorhabens: Das Werk und musikalische Denken Carl Orffs in musikethnologischer und interkultureller Perspektive
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Orff, Carl
  13. Name des Doktoranden: Weiß, Miriam
    Titel des Dissertationsvorhabens: "To make a lady out of jazz" - Zur Jazz-Rezeption in ausgewählten Werken Erwin Schulhoffs
    Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Redepenning, Dorothea
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Schulhoff, Erwin
    Genre: Jazz
    Abgeschlossen: ja
  14. Name des Doktoranden: Weißenfeld, Jana
    Titel des Dissertationsvorhabens: "Verkörperung" - Zur Inszenierung der Dirigentenfigur im Konzertfilm
    Institution: Universität Basel, Musikwissenschaftliches Institut, Basel, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Stollberg, Arne
    Epoche: 19. / 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
  15. Name des Doktoranden: Weiss, Johannes
    Titel des Dissertationsvorhabens: Johann Christoph Pez und seine Vokalmusik
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ackermann, Peter
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Pez, Johann Christoph
  16. Name des Doktoranden: Wellner, Ulf
    Titel des Dissertationsvorhabens: Holzschnitte in den Drucken des Michael Praetorius Creutzbergensis
    Institution: Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät III, Leipzig, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Schipperges, Thomas
    Epoche: 17. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Praetorius, Michael
    Abgeschlossen: ja
  17. Name des Doktoranden: Weng, Markus
    Titel des Dissertationsvorhabens: Das Klavierwerk von Morton Feldman
    Institution: Hochschule für Musik und Theater München, Musikwissenschaftliches Institut, München, Homepage des Instituts
  18. Name des Doktoranden: Wenzel, Silke
    Titel des Dissertationsvorhabens: Das Verhältnis von Musik und Krieg im 15. bis 17. Jahrhundert
    Institution: Universität Hamburg, Institut für Historische Musikwissenschaft, Hamburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Petersen, Peter
    Epoche: 15. Jahrhundert / 16. Jahrhundert / 17. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Abgeschlossen: 2013
  19. Name des Doktoranden: Werkmann, Anja
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Frauenchorbewegung im 19. und 20. Jahrhundert
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ackermann, Peter
    Epoche: 19. Jahrhundert / 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
  20. Name des Doktoranden: Werner, Christin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Entwicklung und Förderung rhythmischer Kompetenz in Bezug auf den Umgang mit Rhythmusnotation im Musikunterricht der Grundschule - Eine empirische Untersuchung
    Institution: Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Institut für Musikwissenschaft, Dresden, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Gies, Stefan
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
    Abgeschlossen: 22.11.2016
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • nächste
Projektträger: Gesellschaft für Musikforschung Förderer:Bayerische Staatsbibliothek, Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, Institut für Musikwissenschaft
Gesellschaft für Musikforschung Bayerische Staatsbibliothek Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Institut für Musikwissenschaft