dms
  • Willkommen
  • Dissertationsuche
  • Professorenabfrage
  • Meldeformular
  • Impressum
Dissertationsuche

Dissertationsuche

Geographischer Schwerpunkt:
Zeitlicher Schwerpunkt:
Fachlicher Schwerpunkt:

Institution:

Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1520
  1. Name des Doktoranden: Spiegler, Susanne
    Titel des Dissertationsvorhabens: Musikalische Barockrezeption in der DDR
    Institution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Institut für Musikwissenschaft Weimar | Jena, Weimar, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Berg, Michael
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: DDR
  2. Name des Doktoranden: Spindler, Jonathan
    Titel des Dissertationsvorhabens: "Das Böse als Experiment. Eine Diskussion an ausgewählten Beispielen" oder "Die musikalische Faktur böser Kräfte und böser Figuren in der Oper"
    Institution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Institut für Musikwissenschaft Weimar | Jena, Weimar, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Geyer, Helen
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft
    Komponist: Beethoven, Weber, Marschner, Meyerbeer, Gounod, Bottesini, Boito, Ponchielli, Verdi, Puccini, Mascagni, Britten
    Gattung: Oper, Opéra comique
    Genre: Singspiel, romantische Oper, Opéra comique, Grand Opéra, Drame lyrique, Gesangsoper, Verismo
    Region: Europa, Deutschland, Frankreich, Italien
  3. Name des Doktoranden: Spohr, Berchta G.
    Titel des Dissertationsvorhabens: Darstellung deutschsprachiger Forschungsbeiträge zum musikalischen Verhalten im Kindesalter. Forschungsgeschichte - Methoden - Perspektiven.
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ackermann, Peter
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
  4. Name des Doktoranden: Sprau, Kilian
    Titel des Dissertationsvorhabens: Liederzyklus als Künstlerdenkmal - Studie zu Robert Schumann, Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem op. 90. Mit Untersuchungen zur zyklischen Liedkomposition und zur Künstlerrolle in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Institution: Hochschule für Musik und Theater München, Musikwissenschaftliches Institut, München, Homepage des Instituts
    Abgeschlossen: 2016
  5. Name des Doktoranden: Stadelmann, Christof
    Titel des Dissertationsvorhabens: Padre Martini und der gregorianische Choral
    Institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Musikwissenschaft, Münster, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Hortschansky, Klaus
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Martini, Giovanni Battista (Padre Martini)
    Abgeschlossen: ja
  6. Name des Doktoranden: Stadnitschenko, Wladimir Michailowitsch
    Titel des Dissertationsvorhabens: Studien zur Vokalmusik dell' Signore Friedrich Wilhelm Zachau, des großen Händels Lehrmeister
    Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Kollegiengebäude I, Freiburg im Breisgau, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Wolff, Christoph
    Epoche: Barock
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Friedrich Wilhelm Zachau, Zachow
    Region: Halle, Sachsen-Anhalt
    Abgeschlossen: 1998
  7. Name des Doktoranden: Stadnitschenko, Wladimir Michailowitsch
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die geistlichen und die weltlichen Kantaten Georg Philipp Telemanns. Gattung. Stil. Kontext.
    Institution: Moscow Tchaikovsky Conservatory, Moscow, Homepage des Instituts
    Epoche: Barock
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Telemann, Georg Philipp
    Gattung: Kantate
    Genre: Vokalmusik
    Region: Deutschland, Hamburg, Frankfurt
    Habilitation: ja
  8. Name des Doktoranden: Städtler, Anja
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Johannes-Passion von Sofia Gubaidulina. Das Werk im kulturellen Hintergrund
    Institution: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Institut für Historische Musikwissenschaft, Köln, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Kreutziger-Herr, Annette
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Gubaidulina, Sofia
    Gattung: Passion
    Genre: Vokalmusik
    Abgeschlossen: 2012
  9. Name des Doktoranden: Stahl, Christina M.
    Titel des Dissertationsvorhabens: Rezeptions- und Interpretationsgeschichte der 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven während der deutsch-deutschen Teilung
    Institution: TU Dortmund, Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften, Institut für Musik und Musikwissenschaft, Dortmund, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Stegemann, Michael
    Epoche: 19. Jahrhundert / 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Beethoven, Ludwig van
    Gattung: Sinfonie
    Genre: Instrumentalmusik
    Region: Deutschland
    Abgeschlossen: ja
  10. Name des Doktoranden: Stahlschmidt, Julia
    Titel des Dissertationsvorhabens: Indische Einflüsse auf die französische Musik des frühen 20. Jahrhunderts
    Institution: TU Dortmund, Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften, Institut für Musik und Musikwissenschaft, Dortmund, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Stegemann, Michael
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Frankreich / Indien
  11. Name des Doktoranden: Stahrenberg, Carolin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Hot Spots von Café bis Kabarett. Grundrisse und Ansichten musikalischer Handlungsräume im Berlin der 1920er-Jahre
    Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Rode-Breymann, Susanne
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Berlin
    Abgeschlossen: ja
  12. Name des Doktoranden: Stamm, Susanne
    Titel des Dissertationsvorhabens: Klassenmusizieren im Praktikum. Kompetenzselbsteinschätzungen von Musiklehramtsstudierenden
    Institution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Musik, Oldenburg, Homepage des Instituts
    Abgeschlossen: Dezember 2017
  13. Name des Doktoranden: Starzer, Helene
    Titel des Dissertationsvorhabens: J. Starzers Ballettmusiken in Verbindung mit der Choreographie Noverres
    Institution: Universität Mozarteum Salzburg, Musikwissenschaft, Salzburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Dahms, Sibylle
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Starzer, Josef / Noverre, Jean Georges
    Gattung: Ballett
    Genre: Ballett / Tanztheater
  14. Name des Doktoranden: Starzer, Helene
    Titel des Dissertationsvorhabens: Franz Xaver Glöggl (1764–1839). Quellenstudien zu seinem Leben und Wirken. Ein Beitrag zur Linzer Musikgeschichte
    Institution: Universität Mozarteum Salzburg, Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Salzburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Hochradner, Thomas
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Glöggl, Franz Xaver
  15. Name des Doktoranden: Statsenko, Tatiana
    Titel des Dissertationsvorhabens: Computer aided testing methods
    Institution: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Institut für Musiksoziologie, Wien, Homepage des Instituts
    Abgeschlossen: 2017
  16. Name des Doktoranden: Staub, Alexander
    Titel des Dissertationsvorhabens: Friedrich August Gotthold, Gymnasialdirektor zu Königsberg in Preußen - die Musikalien seiner Bibliothek
    Institution: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Fachgruppe 2: Musikwissenschaft - Musikpädagogik, Mannheim, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Schipperges, Thomas
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Hist. Musikwissenschaft
    Region: Ostpreußen
  17. Name des Doktoranden: Staude, Marina
    Titel des Dissertationsvorhabens: Franz Schrekers Liedschaffen
    Institution: Universität zu Köln, Musikwissenschaftliches Institut, Philosophische Fakultät, Köln, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Schmidt, Hans
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Schreker, Franz
    Gattung: Lied
    Genre: Vokalmusik
  18. Name des Doktoranden: Stegemann, Benedikt
    Titel des Dissertationsvorhabens: Schönbergs expressionistisches Konzept und seine harmonische Umsetzung
    Institution: Universität Leipzig, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Leipzig, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Seidel, Wilhelm
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Schönberg, Arnold
  19. Name des Doktoranden: Steigleder, Klaus
    Titel des Dissertationsvorhabens: Musik am kurpfälzischen Hof in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ackermann, Peter
    Epoche: 15. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Pfalz / Kurpfalz
  20. Name des Doktoranden: Steinacker, Theresa
    Titel des Dissertationsvorhabens: Leos Janáceks Opern
    Institution: Universität Basel, Musikwissenschaftliches Institut, Basel, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Schmidt, Matthias
    Epoche: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Leos Janácek
    Gattung: Oper
    Region: Tschechien
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • nächste
Projektträger: Gesellschaft für Musikforschung Förderer:Bayerische Staatsbibliothek, Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, Institut für Musikwiss. u. Musikpäd.
Gesellschaft für Musikforschung Bayerische Staatsbibliothek Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Institut für Musikwiss. u. Musikpäd.