Titel des Dissertationsvorhabens: Karl Amadeus Hartmanns Werke für Solo- und Ensemblebesetzung
Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abteilung Musikwissenschaft, Mainz, Homepage des Instituts
Name des Professors: Ruf, Wolfgang
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Hartmann, Karl Amadeus
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
1998
Name des Doktoranden: Brenneke, Marcel
Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Orgelmusik in Schweden
Institution: Universität Flensburg, Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung, Abteilung Musik, Flensburg, Homepage des Instituts
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Instrumentalmusik
Region: Schweden
Name des Doktoranden: Brenner, Daniel
Titel des Dissertationsvorhabens: Anton Schindler und sein Einfluß auf die Beethovenbiographik
Institution: Universität der Künste Berlin, Fakultät Musik, Promotionsausschuss, Berlin, Homepage des Instituts
Name des Professors: Schmidt, Dörte
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Beethoven
Genre: Biographik
Abgeschlossen:
2012
Name des Doktoranden: Brenninkmeyer, Caecilia Felicitas
Titel des Dissertationsvorhabens: Oper als Medium kultureller Identität - Die Geschichte der Oper auf der Mittelmeerinsel Malta
Institution: Goethe-Universität, Institut für Musikwissenschaft, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
Name des Professors: Betzwieser, Thomas
Epoche: 18. - 20 Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Gattung: Oper, Musiktheater
Region: Malta, Gozo
Name des Doktoranden: Breternitz, Christian
Titel des Dissertationsvorhabens: Berliner Blechblasinstrumentenbau im 18. und 19. Jahrhundert
Institution: Universität der Künste Berlin, Fakultät Musik, Promotionsausschuss, Berlin, Homepage des Instituts
Name des Professors: Restle, Conny
Epoche: 18. / 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musikinstrumentenkunde
Region: Deutschland, Berlin
Name des Doktoranden: Brettenthaler, Sabine
Titel des Dissertationsvorhabens: Verbindungslinien zwischen dem literarischen Verismo des ausgehenden 19. Jahrhunderts in Italien und dem Verismo in der italienischen Oper derselben Zeit. Eine Studie zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen beiden Genres
Institution: Universität Mozarteum Salzburg, Musikwissenschaft, Salzburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Gruber, Gernot
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Region: Italien
Name des Doktoranden: Brier, Sabine
Titel des Dissertationsvorhabens: Das italienische romantische Kunstlied. Entwicklung einer Gattungstradition
Institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Musikwissenschaft, Münster, Homepage des Instituts
Titel des Dissertationsvorhabens: Antiphonarium Trevirense - The Chants for the Divine Office in Medieval Trier: A Study Centred on Manuscript 480 of the Bistumsarchiv, Trier
Institution: Universität Regensburg, Institut für Musikwissenschaft, Regensburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Hiley, David
Epoche: Mittelalter
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Region: Deutschland, Trier
Abgeschlossen:
2015
Name des Doktoranden: Brockhaus, Immanuel
Titel des Dissertationsvorhabens: Kultsounds: Untersuchung zur Entstehung, Praxis und Wirkung dominierender Einzelklänge in populärer Musik 1960-2014
Institution: Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft, Philosophisch-historische Fakultät, Bern, Homepage des Instituts
Name des Professors: Sweers, Britta
Fachdisziplin: Sound Studies
Abgeschlossen:
05.10.2016
Name des Doktoranden: Brodmann, Ulrich
Titel des Dissertationsvorhabens: Wertübertragung im Musikunterricht
Institution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Musik, Oldenburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Heimann, Walter
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Brosy, Maximilian
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Künstleroper im 19. Jahrhundert
Institution: Folkwang Universität der Künste, Fachbereich 2, Essen, Homepage des Instituts
Name des Professors: Klöckner, Stefan
Name des Doktoranden: Broy, Christian
Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Überlieferung der großbesetzten musikalischen Werke Leopold Mozarts
Institution: Universität Augsburg, Musikwissenschaft, Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät, Augsburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Danckwardt, Marianne
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Mozart, Leopold
Gattung: Sinfonie
Genre: Instrumentalmusik / Vokalmusik
Abgeschlossen:
2011
Name des Doktoranden: Broy, Erich
Titel des Dissertationsvorhabens: Leopold Mozart: Komponieren in einer Zeit stilistischen Wandels
Institution: Universität Augsburg, Musikwissenschaft, Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät, Augsburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Danckwardt, Marianne
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Mozart, Leopold
Gattung: Sinfonie
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
2017
Name des Doktoranden: Bruch, Axel
Titel des Dissertationsvorhabens: Studien zu den Sonaten von Edvard Grieg
Institution: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Musikwissenschaftliches Institut, Kiel, Homepage des Instituts
Name des Professors: Krummacher, Friedhelm
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Grieg, Edvard
Gattung: Sonate
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Brüchert, Michael
Titel des Dissertationsvorhabens: Ars cantandi: fünf ausgewählte Schriften Augsburger Provenienz zur Gesangspädagogik, Genese – Konzeption – Rezeption
Abgeschlossen:
2017
Name des Doktoranden: Brück, Stefan
Titel des Dissertationsvorhabens: »Kunst des Überganges«. Versuch zur Dramaturgie Richard Wagners in »Tristan und Isolde«
Institution: Universität Bayreuth, Forschungsinstitut für Musiktheater, Schloss Thurnau, Homepage des Instituts
Name des Professors: Döhring, Sieghart
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Wagner, Richard
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Name des Doktoranden: Brucker, Silke
Titel des Dissertationsvorhabens: Werke Beethovens in Adaptionen der populären Musikkultur
Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Redepenning, Dorothea
Epoche: 20./21. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Beethoven, Ludwig van
Name des Doktoranden: Bruhn, Christina
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Funkoper
Institution: Universität Bayreuth, Professur Musikwissenschaft, Prof. Dr. Kordula Knaus, Bayreuth, Homepage des Instituts
Name des Professors: Betzwieser, Thomas
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Name des Doktoranden: Brümmel, Gesa
Titel des Dissertationsvorhabens: Musikunterricht und Chorwesen an ausgewählten lutherischen Lateinschulen im 18. Jahrhundert
Institution: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung, Abteilung Musik, Lüneburg, Homepage des Instituts