dms
  • Willkommen
  • Dissertationsuche
  • Professorenabfrage
  • Meldeformular
  • Impressum
Dissertationsuche

Dissertationsuche

Geographischer Schwerpunkt:
Zeitlicher Schwerpunkt:
Fachlicher Schwerpunkt:

Institution:

Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1338
  1. Name des Doktoranden: Brünger, Markus
    Titel des Dissertationsvorhabens: Anreize und Motive für die Übernahme einer (Schul-)Chorleitungstätigkeit. Eine empirische Studie unter Chorleiter*Innen deutscher Schulchöre
    Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Lehmann-Wermser, Andreas
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
    Region: Hannover/Deutschland
  2. Name des Doktoranden: Brunsmann, Katja
    Titel des Dissertationsvorhabens: Schülerinnen und Schüler als Künstlerinnen- und Künstlerkonzeptin eines künstlerischen Musikunterrichts
    Institution: Hochschule für Musik und Theater Rostock, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Rostock, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Krämer, Oliver
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
  3. Name des Doktoranden: Buchborn, Thade
    Titel des Dissertationsvorhabens: Neue Musik im Bläserklassenunterricht
    Institution: Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn, Detmold, Homepage des Instituts
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
    Genre: Neue Musik
  4. Name des Doktoranden: Buchner, Thomas
    Titel des Dissertationsvorhabens: Leben und musikpädagogisches Wirken von Wolfgang Caspar Printz (1641 - 1717)
    Institution: Universität Passau, Professur für Musikpädagogik I, Prof. Dr. Inka Stampfl, Passau, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Stampfl, Inka
    Epoche: 17. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
    Komponist: Printz, Wolfgang Caspar
  5. Name des Doktoranden: Bugenhagen, Beate
    Titel des Dissertationsvorhabens: Musikgeschichte Stralsunds im 17. Jahrhundert
    Institution: Universität Greifswald, Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft, Philosophische Fakultät, Greifswald, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Werbeck, Walter
    Epoche: 17. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Stralsund
    Abgeschlossen: ja
  6. Name des Doktoranden: Buhr, Alexander
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Solokadenz im Klavierkonzert des 19. Jahrhunderts
    Institution: Universität Hamburg, Institut für Historische Musikwissenschaft, Hamburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Petersen, Peter
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Gattung: Konzert
    Genre: Instrumentalmusik
    Abgeschlossen: 2009
  7. Name des Doktoranden: Bulle-Beimdieke, Sara
    Titel des Dissertationsvorhabens: Ernst Kreneks "Spiel"-Oper Ausgerechnet und verspielt
    Institution: Universität Siegen, Fakultät II: Bildung, Architektur, Künste, Departement Kunst und Musik, Siegen, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Henke, Matthias
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Krenek, Ernst Krenek
    Gattung: Oper, Spieloper
  8. Name des Doktoranden: Bülow, Ana Alexandra von
    Titel des Dissertationsvorhabens: Studien zum Kompositionsprozeß in den Werken von Adriana Hölszky
    Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl für Musikpädagogik, Bamberg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Zenck, Martin
    Epoche: 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Hölszky, Adriana
  9. Name des Doktoranden: Bunzel, Anja
    Titel des Dissertationsvorhabens: Johanna Kinkels Lieder
    Institution: National University of Ireland, Maynooth, Music Department, Maynooth, Co. Kildare, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Byrne Bodley, Lorraine
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Kinkel, Johanna
    Gattung: Lied
    Region: Deutschland, Berlin, Bonn, England, London
    Abgeschlossen: 2016
  10. Name des Doktoranden: Burde, Ines
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Kirchenmusik von Baldassare Galuppi
    Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Musik/Medien und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikwissenschaft, Halle (Saale), Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ruf, Wolfgang
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Galuppi, Baldassare
    Genre: Vokalmusik
    Abgeschlossen: 2007
  11. Name des Doktoranden: Burggaller, Martin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Nacht als Ort der Begegnung zwischen Schülerinnen und Schülern und Musik. Ein Beitrag zu Theorie und Praxis lebensweltorientierten Unterrichts
    Institution: Universität der Künste Berlin, Musikwissenschaft, Institut für Musikwiss., Musiktheorie, Komp., Tonmeister, Berlin, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Richter, Christoph
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
  12. Name des Doktoranden: Burghart, Michael
    Titel des Dissertationsvorhabens: Emanuel Kirschner und die liberale Synagogalmusik in München seit dem 19. Jahrhundert
    Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften, München, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Rathert, Wolfgang
    Epoche: 19. Jahrhundert/20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Kirschner, Emanuel
    Genre: Vokalmusik
    Region: München
  13. Name des Doktoranden: Büring, Markus
    Titel des Dissertationsvorhabens: Wirksamkeitsstudie zum Einfluss von Aufgabentypen auf die Verarbeitungstiefe beim Musiklernen
    Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
  14. Name des Doktoranden: Busch, Thomas
    Titel des Dissertationsvorhabens: Selbstwirksam durch Kooperationen im Musiklernen? - Zu den motivationalen Effekten der Zusammenarbeit von Musiklehrern und außerschulischen Partnern auf die musikalisch-kulturelle Bildung von Schülern und Schülerinnen der Sekundarstufe I
    Institution: Universität Bremen, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Bremen, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Lehmann-Wermser, Andreas
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
  15. Name des Doktoranden: Busch, Veronika
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Bedeutung des musikalischen Tempos für die Wirksamkeit von Musiktherapie
    Institution: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Berlin, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Auhagen, Wolfgang
    Epoche: 21. Jahrundert
    Fachdisziplin: Musiktherapie
    Abgeschlossen: 2005
  16. Name des Doktoranden: Busmic, Aneta
    Titel des Dissertationsvorhabens: Neue Musik für Harfe (nach 1960) Neue Spieltechniken & Notation
    Institution: Universität Mozarteum Salzburg, Musikwissenschaft, Salzburg, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Krakauer, Peter Maria
    Epoche: 20./21. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Genre: Instrumentalmusik
    Abgeschlossen: ja
  17. Name des Doktoranden: Buyken, Evelyn
    Titel des Dissertationsvorhabens: Bach-Rezeption als kulturelle Praxis. Johann Sebastian Bach zwischen 1750 und 1829 in Berlin
    Institution: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Institut für Historische Musikwissenschaft, Köln, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Kreutziger-Herr, Annette
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Bach, Johann Sebastian
    Abgeschlossen: 2016
  18. Name des Doktoranden: Bychkova, Maria
    Titel des Dissertationsvorhabens: Russische Musikinstitutionen im Berlin der 1920er Jahre: zur Struktur eines Netzwerks im Exil
    Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Weiss, Stefan
    Epoche: Moderne; 1920er; 20er Jahre, 20. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Deutschland, Russland, Berlin
  19. Name des Doktoranden: Cáceres, Dean
    Titel des Dissertationsvorhabens: Woldemar Bargiel. Leben und Werk
    Institution: Georg-August-Universität Göttingen, Musikwissenschaftliches Seminar, Philosophische Fakultät, Göttingen, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Heidrich, Jürgen
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Bargiel, Woldemar
    Abgeschlossen: ja
  20. Name des Doktoranden: Cara, Selçuk
    Titel des Dissertationsvorhabens: Verfall der Familienstrukturen (als dramaturgisches Mitte) in Richard Wagners "Ring des Nibelungen"
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
    Name des Professors: Ackermann, Peter
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist: Wagner, Richard Wagner
    Gattung: Oper, Musikdrama
    Genre: Musikdrama
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • nächste
Projektträger: Gesellschaft für Musikforschung Förderer:Bayerische Staatsbibliothek, Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, Institut für Musikwissenschaft
Gesellschaft für Musikforschung Bayerische Staatsbibliothek Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Institut für Musikwissenschaft