Titel des Dissertationsvorhabens: „Klingende Politik“ und „Politische Musik“ – zum Verhältnis von Musik und Politik im Spiegel der aktuellen türkischen Politik
Institution: Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, Musikwissenschaftliches Institut, Düsseldorf, Homepage des Instituts
Name des Professors: Kalisch, Volker
Name des Doktoranden: Cha, Hosung
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Formentwicklung bei K. A. Hartmann
Institution: Freie Universität Berlin, Institut für Theaterwissenschaft, Seminar für Musikwissenschaft, Berlin, Homepage des Instituts
Name des Professors: Kneif, Tibor
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Hartmann, Karl Amadeus
Name des Doktoranden: Cha, In shun
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Clustertechnik bei György Ligeti
Institution: Freie Universität Berlin, Institut für Theaterwissenschaft, Seminar für Musikwissenschaft, Berlin, Homepage des Instituts
Name des Professors: Kneif, Tibor
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Ligeti, György
Abgeschlossen:
1996
Name des Doktoranden: Chahin, Rami
Titel des Dissertationsvorhabens: Towards a Spectral Microtonal Composing: A Brigde between Arabic and Western Music
Institution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Musik, Oldenburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Dinescu, Violeta
Abgeschlossen:
27.07.2016
Name des Doktoranden: Chaker, Sarah
Titel des Dissertationsvorhabens: Schwarzmetall und Todesblei. Musikalische Praxis und juvenile Vergemeinschaftung in den Black- und Death-Metal-Szenen Deutschlands
Institution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Musik, Oldenburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Binas-Preisendörfer, Susanne
Abgeschlossen:
07.11.2012
Name des Doktoranden: Chamerska, Ewa
Titel des Dissertationsvorhabens: Das neue Musikinstrument – Computer. Komponieren, Arrangieren und Experimentieren mit Hilfe von Computern im Musikunterricht der Primar- und Sekundarstufe
Institution: Universität der Künste Berlin, Musikwissenschaft, Institut für Musikwissenschaft, Musiktheorie, Komposition und Musikübertragun, Berlin, Homepage des Instituts
Name des Professors: Richter, Christoph
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Name des Doktoranden: Chang, Eun-Un
Titel des Dissertationsvorhabens: Choralvorspiele der Reger-Zeit. Ein Beitrag zur gottesdienstlichen Orgelmusik der Spätromantik
Institution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Musikpädagogik, Münster, Homepage des Instituts
Name des Professors: Dorfmüller, Joachim
Epoche: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Reger, Max
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
2004
Name des Doktoranden: Chen, Tzu-Kuang
Titel des Dissertationsvorhabens: Chinesische Kultur in der westlichen Musik des 20. Jahrhunderts
Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Musikwissenschaftliches Seminar, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
Name des Professors: Jung-Kaiser, Ute
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Chernova, Elena
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Nachtwache im Schaffen russischer Komponisten zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Institution: Universität Regensburg, Institut für Musikwissenschaft, Regensburg, Homepage des Instituts
Titel des Dissertationsvorhabens: Franz Schreker und seine Kompositionsklasse in Berlin
Institution: Freie Universität Berlin, Institut für Theaterwissenschaft, Seminar für Musikwissenschaft, Berlin, Homepage des Instituts
Name des Professors: Maehder, Jürgen
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Schreker, Franz
Region: Berlin
Name des Doktoranden: Chizzali, Michael
Titel des Dissertationsvorhabens: „Ich bin 100 Jahre zu spät geboren“ – Studien zum weltlichen Musikschaffen des Tiroler Komponisten Josef Gasser (1873–1957)
Institution: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Musikwissenschaft, Haus der Musik, Innsbruck, Homepage des Instituts
Name des Professors: Seebass, Tilman
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Gasser, Josef
Region: Tirol
Abgeschlossen:
2012
Name des Doktoranden: Chraska, Reinald
Titel des Dissertationsvorhabens: Typologie des europäischen und außereuropäischen Wiegenliedes
Institution: Universität des Saarlandes, Institut für Musikwissenschaft, Saarbrücken, Homepage des Instituts
Name des Professors: Schneider, Herbert
Fachdisziplin: Systematische Musikwissenschaft
Gattung: Lied
Genre: Vokalmusik
Name des Doktoranden: Christensen, Lukas
Titel des Dissertationsvorhabens: „Erleuchtetes Dunkel“ – Monographie über Walter Steffens
Institution: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Musikwissenschaft, Haus der Musik, Innsbruck, Homepage des Instituts
Name des Professors: Fink, Monika
Epoche: 20./21. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Steffens, Walter
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Ciechowski, Bettina Maria
Titel des Dissertationsvorhabens: Untersuchungen zum Streichquartettschaffen amerikanischer Komponisten nach dem 2. Weltkrieg
Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Abteilung Musikwissenschaft, Mainz, Homepage des Instituts
Name des Professors: Ruf, Wolfgang
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Gattung: Streichquartett
Genre: Instrumentalmusik
Region: Amerika
Abgeschlossen:
1999
Name des Doktoranden: Cieslik, Astrid
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Klaviermusik Théodore Gouvys
Institution: Universität des Saarlandes, Institut für Musikwissenschaft, Saarbrücken, Homepage des Instituts
Name des Professors: Kleinertz, Rainer
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Gouvy, Théodore
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
2012
Name des Doktoranden: Ciocca-Rossi, Anna
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Bühnenwerke von Luigi Dallapiccola: „Volo di notte“ 1935–1939
Institution: Universität Zürich, Musikwissenschaftliches Institut, Zürich, Homepage des Instituts
Name des Professors: Lütteken, Laurenz
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Dallapiccola, Luigi
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Abgeschlossen:
2010
Name des Doktoranden: Cividini, Iacopo
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Solokonzerte von Antonín Dvorák
Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften, München, Homepage des Instituts
Name des Professors: Schick, Hartmut
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Dvorák, Antonìn
Gattung: Konzert
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
2007
Name des Doktoranden: Claus, Rolf Dietrich
Titel des Dissertationsvorhabens: Johann Peter Kellner. Studien zu Leben und Werk
Institution: Universität Rostock, Inst. für Musikwissenschaft, Rostock, Homepage des Instituts
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Kellner, Johann Peter
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Cloos, Yves
Titel des Dissertationsvorhabens: Merkmale motivierender Musik und deren Auswirkungen auf die Ausdauerleistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden von Senioren
Institution: TU Dortmund, Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften, Institut für Musik und Musikwissenschaft, Dortmund, Homepage des Instituts
Name des Professors: Rötter, Günter
Name des Doktoranden: Comisso, Irene
Titel des Dissertationsvorhabens: L’epopea del volo nella musica del primo Novecento
Institution: Università della Svizzera Italiana, Istituto di Studi Italiani, Lugano, Homepage des Instituts