Titel des Dissertationsvorhabens: Musikpädagogik und mittelalterliche Musik
Institution: Hochschule für Musik und Tanz Köln, Institut für Historische Musikwissenschaft, Köln, Homepage des Instituts
Name des Professors: Helms, Siegmund
Epoche: Mittelalter
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Name des Doktoranden: Ziech, Benjamin
Titel des Dissertationsvorhabens: African art music. Eine Analyse der Musik und dem Verhältnis zum Stereotyp Afrikas
Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Gruppenkonzerte von Wolfgang Amadé Mozart (1774–1779)
Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Musikforschung, Musikwissenschaft, Würzburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Konrad, Ulrich
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus
Gattung: Konzert
Genre: Instrumentalmusik
Name des Doktoranden: Ziegler, Michelle
Titel des Dissertationsvorhabens: „Simple Rechtecksgeometrie“? Die Funktion graphischer Notationen im Klavierwerk Hermann Meiers (1906–2002)
Institution: Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft, Philosophisch-historische Fakultät, Bern, Homepage des Instituts
Name des Professors: Gerhard, Anselm
Abgeschlossen:
28.02.2018
Name des Doktoranden: Ziegler, Ralph Philipp
Titel des Dissertationsvorhabens: Alexander Friedrich von Hessen – Studien zu Leben und Werk des Komponisten
Institution: Goethe-Universität, Institut für Musikwissenschaft HP 151, Frankfurt am Main, Homepage des Instituts
Name des Professors: Nowak, Adolf
Epoche: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Hessen, Alexander Friedrich von
Region: Hessen
Name des Doktoranden: Zimmer, Hans-Jakob
Titel des Dissertationsvorhabens: Wie klingt es im ‚Paradies‘? Deutschsprachige Reiseberichte als Quellen zur Musikgeschichte Brasiliens im 19. Jahrhundert
Institution: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Fach Musikwissenschaft, Stuttgart, Homepage des Instituts
Institution: Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn, Detmold, Homepage des Instituts
Name des Professors: Tumat-Schnurr, Antje
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Neue Musik
Region: Deutschland
Name des Doktoranden: Zimmermann, Martin
Titel des Dissertationsvorhabens: Alessandro Poglietti (ca. 1620–1683). Leben und Werk
Institution: Universität Zürich, Musikwissenschaftliches Institut, Zürich, Homepage des Instituts
Name des Professors: Hinrichsen, Hans-Joachim
Epoche: 17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Poglietti, Alessandro
Name des Doktoranden: Zimmermann, geb. Erler, Judith
Titel des Dissertationsvorhabens: Auftrittsangst und Auftrittserleben bei Musikstudierenden nicht künstlerischer Studiengänge. Eine Mixed-Methods-Studie zu Verbreitung, Entwicklung und Präventionsmöglichkeiten im Rahmen des Studiums
Institution: Universität Osnabrück, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Osnabrück, Homepage des Instituts
Name des Professors: Louven, Christoph
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Abgeschlossen:
2017
Name des Doktoranden: Zingsheim, Martin
Titel des Dissertationsvorhabens: Intuition und Innovation – Karlheinz Stockhausens Intuitive Musik
Institution: Universität zu Köln, Musikwissenschaftliches Institut, Philosophische Fakultät, Köln, Homepage des Instituts
Name des Professors: Blumröder von, Christoph
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Stockhausen, Karlheinz
Abgeschlossen:
2013
Name des Doktoranden: Zink, Johannes
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Gitarre in der Kammermusik des 19. Jahrhunderts
Institution: Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft, Abteilung für Musikwissenschaft / Sound Studies, Bonn, Homepage des Instituts
Name des Professors: Massenkeil, Günther
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Genre: Instrumentalmusik
Name des Doktoranden: Zink, Michael
Titel des Dissertationsvorhabens: Theorie ohne Praxis? Italienische Kontrapunkt-Traktate in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Leopold, Silke
Epoche: 17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Region: Italien
Abgeschlossen:
2012
Name des Doktoranden: Zirwes, Stephan
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Lehre von der Ausweichung in den deutschsprachigen theoretischen Schriften des 18. Jahrhunderts
Institution: Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft, Philosophisch-historische Fakultät, Bern, Homepage des Instituts