Titel des Dissertationsvorhabens: Antiphonarium Trevirense – The Chants for the Divine Office in Medieval Trier: A Study Centred on Manuscript 480 of the Bistumsarchiv, Trier
Institution: Universität Regensburg, Institut für Musikwissenschaft, Regensburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Hiley, David
Epoche: Mittelalter
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Region: Deutschland, Trier
Abgeschlossen:
2015
Name des Doktoranden: Brockhaus, Immanuel
Titel des Dissertationsvorhabens: Kultsounds: Untersuchung zur Entstehung, Praxis und Wirkung dominierender Einzelklänge in populärer Musik 1960–2014
Institution: Universität Bern, Philosophisch-historische Fakultät, Institut für Musikwissenschaft, Bern, Homepage des Instituts
Name des Professors: Sweers, Britta
Fachdisziplin: Sound Studies
Abgeschlossen:
05.10.2016
Name des Doktoranden: Brodmann, Ulrich
Titel des Dissertationsvorhabens: Wertübertragung im Musikunterricht des 19. Jahrhunderts – dargestellt am Beispiel der Musikdidaktik von Johann Helm
Institution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Musik, Oldenburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Heimann, Walter
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Abgeschlossen:
2001
Name des Doktoranden: Brosy, Maximilian
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Künstleroper im 19. Jahrhundert
Institution: Folkwang Universität der Künste, Fachbereich 2, Essen, Homepage des Instituts
Name des Professors: Klöckner, Stefan
Name des Doktoranden: Broy, Christian
Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Überlieferung der großbesetzten musikalischen Werke Leopold Mozarts
Institution: Universität Augsburg, Professur für Musikwissenschaft, Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät, Augsburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Danckwardt, Marianne
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Mozart, Leopold
Gattung: Sinfonie
Genre: Instrumentalmusik, Vokalmusik
Abgeschlossen:
2011
Name des Doktoranden: Broy, Erich
Titel des Dissertationsvorhabens: Leopold Mozart: Komponieren in einer Zeit stilistischen Wandels
Institution: Universität Augsburg, Professur für Musikwissenschaft, Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät, Augsburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Danckwardt, Marianne
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Mozart, Leopold
Gattung: Sinfonie
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
2017
Name des Doktoranden: Bruch, Axel
Titel des Dissertationsvorhabens: Studien zu den Sonaten von Edvard Grieg
Institution: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Musikwissenschaftliches Institut, Kiel, Homepage des Instituts
Name des Professors: Krummacher, Friedhelm
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Grieg, Edvard
Gattung: Sonate
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Brück, Stefan
Titel des Dissertationsvorhabens: „Kunst des Überganges“. Versuch zur Dramaturgie Richard Wagners in »Tristan und Isolde«
Institution: Universität Bayreuth, Forschungsinstitut für Musiktheater, Schloss Thurnau, Homepage des Instituts
Name des Professors: Döhring, Sieghart
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Wagner, Richard
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Name des Doktoranden: Brucker, Silke
Titel des Dissertationsvorhabens: Werke Beethovens in Adaptionen der populären Musikkultur
Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
Titel des Dissertationsvorhabens: Musikunterricht und Chorwesen an ausgewählten lutherischen Lateinschulen im 18. Jahrhundert
Institution: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung, Abteilung Musik, Lüneburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Ahnsehl, Peter
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Name des Doktoranden: Brünger, Markus
Titel des Dissertationsvorhabens: Anreize und Motive für die Übernahme einer (Schul-)Chorleitungstätigkeit. Eine empirische Studie unter Chorleiter*innen deutscher Schulchöre
Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
Name des Professors: Lehmann-Wermser, Andreas
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Region: Hannover, Deutschland
Name des Doktoranden: Bruns, Jan Friedhelm
Titel des Dissertationsvorhabens: Das Instrument Orgel im Fokus der Musikvermittlung mit Blick auf unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen
Abstract: Orgel und Musikvermittlung für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen. / Erforschung von Bedingungen, unter denen Musikvermittlung von Orgel gelingt. / Leitfadengestützte Experteninterviews. / Grounded Theory.
Institution: Universität Vechta, Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften, Studienfach Musik, Vechta, Homepage des Instituts
Name des Professors: Koch, Kai
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Region: Deutschland
Name des Doktoranden: Bruns, Katharina
Titel des Dissertationsvorhabens: Das deutsche Lied von Orlando di Lasso bis Johann Hermann Schein
Institution: Universität Zürich, Musikwissenschaftliches Institut, Zürich, Homepage des Instituts
Name des Professors: Lütteken, Laurenz
Epoche: 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: di Lasso, Orlando; Schein, Johann Hermann
Gattung: Lied
Genre: Vokalmusik
Abgeschlossen:
2005
Name des Doktoranden: Brunsmann, Katja
Titel des Dissertationsvorhabens: Schülerinnen und Schüler als Künstlerinnen- und Künstlerkonzept eines künstlerischen Musikunterrichts
Institution: Hochschule für Musik und Theater Rostock, Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterpädagogik, Rostock, Homepage des Instituts
Name des Professors: Krämer, Oliver
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Name des Doktoranden: Buchborn, Thade
Titel des Dissertationsvorhabens: Neue Musik im Bläserklassenunterricht
Institution: Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn, Detmold, Homepage des Instituts
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Genre: Neue Musik
Name des Doktoranden: Buchner, Thomas
Titel des Dissertationsvorhabens: Leben und musikpädagogisches Wirken von Wolfgang Caspar Printz (1641–1717)
Institution: Universität Passau, Professur für Musikpädagogik I, Prof. Dr. Inka Stampfl, Passau, Homepage des Instituts
Name des Professors: Stampfl, Inka
Epoche: 17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Komponist: Printz, Wolfgang Caspar
Name des Doktoranden: Bugenhagen, Beate
Titel des Dissertationsvorhabens: Musikgeschichte Stralsunds im 17. Jahrhundert
Institution: Universität Greifswald, Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft, Philosophische Fakultät, Greifswald, Homepage des Instituts
Name des Professors: Werbeck, Walter
Epoche: 17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Region: Stralsund
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Buhr, Alexander
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Solokadenz im Klavierkonzert des 19. Jahrhunderts
Institution: Universität Hamburg, Institut für Historische Musikwissenschaft, Hamburg, Homepage des Instituts