Titel des Dissertationsvorhabens: Die Künstleroper im 19. Jahrhundert
Institution: Folkwang Universität der Künste, Fachbereich 2, Essen, Homepage des Instituts
Name des Professors: Klöckner, Stefan
Name des Doktoranden: Broy, Christian
Titel des Dissertationsvorhabens: Zur Überlieferung der großbesetzten musikalischen Werke Leopold Mozarts
Institution: Universität Augsburg, Professur für Musikwissenschaft, Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät, Augsburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Danckwardt, Marianne
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Mozart, Leopold
Gattung: Sinfonie
Genre: Instrumentalmusik, Vokalmusik
Abgeschlossen:
2011
Name des Doktoranden: Broy, Erich
Titel des Dissertationsvorhabens: Leopold Mozart: Komponieren in einer Zeit stilistischen Wandels
Institution: Universität Augsburg, Professur für Musikwissenschaft, Philosophisch-sozialwissenschaftliche Fakultät, Augsburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Danckwardt, Marianne
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Mozart, Leopold
Gattung: Sinfonie
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
2017
Name des Doktoranden: Bruch, Axel
Titel des Dissertationsvorhabens: Studien zu den Sonaten von Edvard Grieg
Institution: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Musikwissenschaftliches Institut, Kiel, Homepage des Instituts
Name des Professors: Krummacher, Friedhelm
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Grieg, Edvard
Gattung: Sonate
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Brück, Stefan
Titel des Dissertationsvorhabens: „Kunst des Überganges“. Versuch zur Dramaturgie Richard Wagners in »Tristan und Isolde«
Institution: Universität Bayreuth, Forschungsinstitut für Musiktheater, Schloss Thurnau, Homepage des Instituts
Name des Professors: Döhring, Sieghart
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Wagner, Richard
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Name des Doktoranden: Brucker, Silke
Titel des Dissertationsvorhabens: Werke Beethovens in Adaptionen der populären Musikkultur
Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar, Heidelberg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Redepenning, Dorothea
Epoche: 20./21. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Beethoven, Ludwig van
Name des Doktoranden: Bruhn, Christina
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Funkoper
Institution: Universität Bayreuth, Musikwissenschaft (GW I), Prof. Dr. Kordula Knaus, Bayreuth, Homepage des Instituts
Name des Professors: Betzwieser, Thomas
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Gattung: Oper
Genre: Musiktheater
Name des Doktoranden: Brümmel, Gesa
Titel des Dissertationsvorhabens: Musikunterricht und Chorwesen an ausgewählten lutherischen Lateinschulen im 18. Jahrhundert
Institution: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung, Abteilung Musik, Lüneburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Ahnsehl, Peter
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Name des Doktoranden: Brünger, Markus
Titel des Dissertationsvorhabens: Anreize und Motive für die Übernahme einer (Schul-)Chorleitungstätigkeit. Eine empirische Studie unter Chorleiter*innen deutscher Schulchöre
Institution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hannover, Homepage des Instituts
Name des Professors: Lehmann-Wermser, Andreas
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Region: Hannover, Deutschland
Name des Doktoranden: Brunsmann, Katja
Titel des Dissertationsvorhabens: Schülerinnen und Schüler als Künstlerinnen- und Künstlerkonzept eines künstlerischen Musikunterrichts
Institution: Hochschule für Musik und Theater Rostock, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Rostock, Homepage des Instituts
Name des Professors: Krämer, Oliver
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Name des Doktoranden: Buchborn, Thade
Titel des Dissertationsvorhabens: Neue Musik im Bläserklassenunterricht
Institution: Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn, Detmold, Homepage des Instituts
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Genre: Neue Musik
Name des Doktoranden: Buchner, Thomas
Titel des Dissertationsvorhabens: Leben und musikpädagogisches Wirken von Wolfgang Caspar Printz (1641–1717)
Institution: Universität Passau, Professur für Musikpädagogik I, Prof. Dr. Inka Stampfl, Passau, Homepage des Instituts
Name des Professors: Stampfl, Inka
Epoche: 17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Komponist: Printz, Wolfgang Caspar
Name des Doktoranden: Bugenhagen, Beate
Titel des Dissertationsvorhabens: Musikgeschichte Stralsunds im 17. Jahrhundert
Institution: Universität Greifswald, Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft, Philosophische Fakultät, Greifswald, Homepage des Instituts
Name des Professors: Werbeck, Walter
Epoche: 17. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Region: Stralsund
Abgeschlossen:
ja
Name des Doktoranden: Buhr, Alexander
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Solokadenz im Klavierkonzert des 19. Jahrhunderts
Institution: Universität Hamburg, Institut für Historische Musikwissenschaft, Hamburg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Petersen, Peter
Epoche: 19. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Gattung: Konzert
Genre: Instrumentalmusik
Abgeschlossen:
2009
Name des Doktoranden: Bulle-Beimdieke, Sara
Titel des Dissertationsvorhabens: Ernst Kreneks „Spiel“-Oper Ausgerechnet und verspielt
Institution: Universität Siegen, Fakultät II: Bildung, Architektur, Künste, Departement Kunst und Musik, Siegen, Homepage des Instituts
Name des Professors: Henke, Matthias
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Krenek, Ernst
Gattung: Oper, Spieloper
Name des Doktoranden: Bülow, Ana Alexandra von
Titel des Dissertationsvorhabens: Studien zum Kompositionsprozeß in den Werken von Adriana Hölszky
Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl für Musikpädagogik, Bamberg, Homepage des Instituts
Name des Professors: Zenck, Martin
Epoche: 20. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Hölszky, Adriana
Name des Doktoranden: Bunzel, Anja
Titel des Dissertationsvorhabens: Johanna Kinkels Lieder
Institution: National University of Ireland, Maynooth, Music Department, IRE-Maynooth, Co. Kildare, Homepage des Instituts
Name des Professors: Byrne Bodley, Lorraine
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Kinkel, Johanna
Gattung: Lied
Region: Deutschland, Berlin, Bonn, England, London
Abgeschlossen:
2016
Name des Doktoranden: Burde, Ines
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Kirchenmusik von Baldassare Galuppi
Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Musik/Medien und Sprechwissenschaften, Abteilung Musikwissenschaft, Halle (Saale), Homepage des Instituts
Name des Professors: Ruf, Wolfgang
Epoche: 18. Jahrhundert
Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
Komponist: Galuppi, Baldassare
Genre: Vokalmusik
Abgeschlossen:
2007
Name des Doktoranden: Burggaller, Martin
Titel des Dissertationsvorhabens: Die Nacht als Ort der Begegnung zwischen Schülerinnen und Schülern und Musik. Ein Beitrag zu Theorie und Praxis lebensweltorientierten Unterrichts
Institution: Universität der Künste Berlin, Musikwissenschaft, Institut für Musikwiss., Musiktheorie, Komp., Tonmeister, Berlin, Homepage des Instituts
Name des Professors: Richter, Christoph
Fachdisziplin: Musikpädagogik
Name des Doktoranden: Burghart, Michael
Titel des Dissertationsvorhabens: Emanuel Kirschner und die liberale Synagogalmusik in München seit dem 19. Jahrhundert
Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften, München, Homepage des Instituts