Dissertationssuche

 
Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1483
  1. Name Doktorand*in: Schwemmer, Marius
    Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg , Institut für Musikforschung , Musikwissenschaft , Würzburg
    betreut durch: Konrad, Ulrich
    Epoche: 18./19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist*in: Michl, Joseph Willibald
    Abgeschlossen: 2010
  2. Name Doktorand*in: Schwenzer, Carolin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Somatisches Lernen im Violinunterricht am Beispiel der Feldenkrais-Methode
    Institution: Universität Mozarteum Salzburg , Musikpädagogik Salzburg , Salzburg
    betreut durch: Schwarzbauer, Michaela
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
  3. Name Doktorand*in: Schwerdt, Oliver
    Institution: Universität Leipzig , Institut für Musikwissenschaft , Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften , Leipzig
    betreut durch: Klotz, Sebastian
    Fachdisziplin: Systematische Musikwissenschaft
    Komponist*in: Sommer, Günter
    Abgeschlossen: 2012
  4. Name Doktorand*in: Schwetter, Holger
    Institution: Universität Kassel , FB 01 - Erziehungswissenschaft , Institut für Musik , Kassel
    betreut durch: Hemming, Jan
    Abgeschlossen: 2015
  5. Name Doktorand*in: Schwiertz, Manuel
    Titel des Dissertationsvorhabens: Musik und Pragmatik
    Institution: Universität zu Köln , Musikwissenschaftliches Institut , Philosophische Fakultät , Köln
    betreut durch: Blumröder von, Christoph
    Fachdisziplin: Systematische Musikwissenschaft
  6. Name Doktorand*in: Scoccimarro, Roberto
    Institution: Hochschule für Musik und Tanz Köln , Institut für Historische Musikwissenschaft , Köln
    betreut durch: Jacobshagen, Arnold
    Epoche: 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist*in: Leo, Leonardo (1694–1744)
    Gattung: opera seria
    Abgeschlossen: ja
  7. Name Doktorand*in: Seebald, Christian
    Titel des Dissertationsvorhabens: Mittelalter-Rezeption in der Barockoper um 1700
    Institution: Hochschule für Musik und Tanz Köln , Institut für Historische Musikwissenschaft , Köln
    betreut durch: Reimer, Erich
    Epoche: 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Gattung: Oper
    Genre: Musiktheater
    Abgeschlossen: ja
  8. Name Doktorand*in: Seefeldt, Karina
    Titel des Dissertationsvorhabens: „Gender“ in der Musikwissenschaft
    Institution: Hochschule für Musik und Theater Hamburg , Studiendekanat III, Pädagogik und Wissenschaft , Hamburg
    betreut durch: Rode-Breymann, Susanne
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
  9. Name Doktorand*in: Seehaber, Ruth
    Institution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar , Institut für Musikwissenschaft Weimar|Jena , Weimar
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Abgeschlossen: ja
  10. Name Doktorand*in: Seibert, Juliane
    Titel des Dissertationsvorhabens: Schülerwahrnehmung des gymnasialen Gesangsklassenunterrichts in der Sekundarstufe I
    Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main , Fach Musikpädagogik , Frankfurt am Main
    betreut durch: Jank, Werner
    Epoche: aktueller Musikunterricht an Gymnasien
    Fachdisziplin: Musikpädagogik, empirisch
    Region: Rheinland-Pfalz, Deutschland
  11. Name Doktorand*in: Seibold, Wolfgang
    Titel des Dissertationsvorhabens: Robert und Clara Schumann – ihr Verhältnis zu Franz Liszt
    Institution: Universität Karlsruhe , Institut für Musikwissenschaft , Karlsruhe
    betreut durch: Schmalzriedt, Siegfried
    Epoche: 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist*in: Schumann, Clara; Schumann, Robert; Liszt, Franz
    Abgeschlossen: ja
  12. Name Doktorand*in: Seidel, Elisabeth Anna
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Musikdrucke Adam Bergs
    Abstract: Neben der Nürnberger Drucker:innen-Dynastie Montanus-Gerlach-Kauffmann war der Münchener Hofdrucker Adam Berg ein zentraler Akteur der Musikpublikation in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich. Zwischen 1567 und 1611 erschienen in seiner Offizin mindestens 114 Musikdrucke - von weit mehr Komponisten als nur Lasso! Die Arbeit untersucht Inhalt, Strukturierung und Aufmachung/paratextuelle Elemente von Bergs Musikdrucken und deren Veränderungen im Laufe der Zeit, auch vor dem Hintergrund politischer und personeller Entwicklungen am Münchener Hof und in der Hofkapelle.
    Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München , Institut für Musikwissenschaft , Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften , München
    betreut durch: Schick, Hartmut
    Epoche: 16. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Gattung: Musikpublikation, Musikdruck
    Region: Bayern, München
  13. Name Doktorand*in: Seidel, Marlen
    Titel des Dissertationsvorhabens: Mehrstimmige Musik des deutschen Sprachbereichs aus dem Spätmittelalter im Kontext
    Institution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar , Institut für Musikwissenschaft Weimar|Jena , Weimar
    betreut durch: Klaper, Michael
    Epoche: Spätmittelalter
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Region: Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen u.a.
  14. Name Doktorand*in: Seidenberg, Christin
    Titel des Dissertationsvorhabens: Antonio Lotti und seine liturgische Kirchenmusik. Vorstudien zu Biographie und Überlieferung
    Institution: Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz , FB 2: Philologie, Kulturwissenschaften , Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik , Koblenz
    betreut durch: Kindhäuser, Petra
    Abgeschlossen: 2022
  15. Name Doktorand*in: Seierl, Wolfgang
    Titel des Dissertationsvorhabens: Antimusic. Versuch einer Darstellung des Wertewandels in der Musik nach 1980
    Institution: Universität Mozarteum Salzburg , Musikwissenschaft , Salzburg
    betreut durch: Krakauer, Peter Maria
    Epoche: 20./21. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Abgeschlossen: ja
  16. Name Doktorand*in: Seiferling, Steffen
    Titel des Dissertationsvorhabens: Musik und Text in sieben Motetten Johannes Ciconias
    Institution: Technische Universität Berlin , Institut für Sprache und Kommunikation , Fachgebiet Audiokommunikation , Berlin
    betreut durch: Schmidt, Christian Martin
    Epoche: 15. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist*in: Ciconia, Johannes
    Gattung: Motette
    Genre: Vokalmusik
    Abgeschlossen: 2003
  17. Name Doktorand*in: Seifert, Samuel
    Titel des Dissertationsvorhabens: Carl Orff und Wolfgang Roscher. Elementare ästhetische Bildung in der Kirche
    Institution: Universität Mozarteum Salzburg , Musikpädagogik Salzburg , Salzburg
    betreut durch: Schwarzbauer, Michaela
    Fachdisziplin: Musikpädagogik
    Komponist*in: Orff, Carl; Roscher, Wolfgang
  18. Name Doktorand*in: Seipelt, Agnes
    Titel des Dissertationsvorhabens: Modellierung von Schreibprozessen am Beispiel der Bagatellen op. 126 von Ludwig van Beethoven
    Institution: Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold , Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn , Detmold
    betreut durch: Münzmay, Andreas
    Fachdisziplin: Musikphilologie, Digitale Musikwissenschaft
    Komponist*in: Beethoven, Ludwig van
  19. Name Doktorand*in: Selbach, Thomas
    Titel des Dissertationsvorhabens: Das Klavierwerk Johann Gottfried Schwanbergers (1737–1804)
    Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München , Institut für Musikwissenschaft , Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften , München
    betreut durch: Welker, Lorenz
    Epoche: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
    Komponist*in: Schwanberger, Johann Gottfried
    Genre: Instrumentalmusik
  20. Name Doktorand*in: Senn, Oliver
    Titel des Dissertationsvorhabens: Die Analyse von Klangobjekten
    Institution: Universität Zürich , Musikwissenschaftliches Institut , Zürich
    betreut durch: Hinrichsen, Hans-Joachim
    Epoche: 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert
    Fachdisziplin: Musiksoziologie/Musikpsychologie