Dissertationssuche
Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1483
- Name Doktorand*in: Shen, Diau-LongTitel des Dissertationsvorhabens: Die Bühnenwerke E. T. A. HoffmannsInstitution: Freie Universität Berlin , Institut für Theaterwissenschaft , Seminar für Musikwissenschaft , Berlinbetreut durch: Maehder, JürgenEpoche: Klassik, Romantik, 1790–1820Fachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Hoffmann, E. T. A.Gattung: OperGenre: MusiktheaterRegion: Berlin, DeutschlandAbgeschlossen: 2014
- Name Doktorand*in: Shimizu, AyakaTitel des Dissertationsvorhabens: Oper, Ballett und Salon. Arrangements und Transkriptionen von Pariser musikalischen Bühnenwerken (1820–1870)Institution: Hochschule für Musik und Tanz Köln , Institut für Historische Musikwissenschaft , Kölnbetreut durch: Jacobshagen, ArnoldEpoche: 19. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftGattung: Oper/BallettGenre: Instrumentalmusik, VokalmusikRegion: Paris
- Name Doktorand*in: Shishido, RikaTitel des Dissertationsvorhabens: Zwischen Familienblatt und Fachorgan: Die Neue Musik-Zeitung (1880–1928)Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz , Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft , Abteilung Musikwissenschaft , Mainzbetreut durch: Beer, AxelEpoche: 19. Jahrhundert, 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftAbgeschlossen: 2004
- Name Doktorand*in: Siano, LeopoldoTitel des Dissertationsvorhabens: Karlheinz Stockhausens letzter Kompositionszyklus Klang. Die 24 Stunden des TagesInstitution: Universität zu Köln , Musikwissenschaftliches Institut , Philosophische Fakultät , Kölnbetreut durch: Blumröder von, ChristophEpoche: 21. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Stockhausen, KarlheinzAbgeschlossen: 2012
- Name Doktorand*in: Sibilak, CarolinTitel des Dissertationsvorhabens: Brechtvertonungen der Nach-Brecht-ZeitInstitution: Universität der Künste Berlin , Fakultät Musik , Promotionsausschuss , Berlinbetreut durch: Fladt, HartmutEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Brecht, BertoltGattung: verschiedeneGenre: verschiedeneRegion: verschiedene
- Name Doktorand*in: Sicking, KerstinTitel des Dissertationsvorhabens: Die Shoah in der Musik – Kompositionen und ihre Rezeption in DeutschlandInstitution: Universität Osnabrück , Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften , Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik , Osnabrückbetreut durch: Hanheide, StefanEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftAbgeschlossen: ja
- Name Doktorand*in: Sidler, FlorenceTitel des Dissertationsvorhabens: Instrumentalmusik – Ein Nebenschauplatz am Wiener Kaiserhof in der zweiten Hälfte des 17. JahrhundertsInstitution: Universität Bern , Philosophisch-historische Fakultät , Institut für Musikwissenschaft , Bernbetreut durch: Urchueguia, CristinaEpoche: Barock, 17. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftGenre: InstrumentalmusikRegion: Wien, Österreich
- Name Doktorand*in: Sieber, AnkeTitel des Dissertationsvorhabens: Klavierspiel und Klaviermusik in Berlin im 1. Drittel des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt Franz Seraphin Lauska)Institution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz , Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft , Abteilung Musikwissenschaft , Mainzbetreut durch: Beer, AxelEpoche: 19. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Lauska, Franz SeraphinGenre: InstrumentalmusikRegion: BerlinAbgeschlossen: 2016
- Name Doktorand*in: Siedenburg, IlkaTitel des Dissertationsvorhabens: Geschlechtstypisches Musiklernen. Eine empirische Untersuchung zu geschlechtstypischen Aspekten in der musikalischen Sozialisation von Musik-Lehramtsstudierenden in Niedersachsen, Bremen und HamburgInstitution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg , Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften , Institut für Musik , Oldenburgbetreut durch: Hoffmann, FreiaAbgeschlossen: 14.11.2007
- Name Doktorand*in: Siedentrop, SieglindeTitel des Dissertationsvorhabens: Musikpädagogische Aspekte zu Erziehung und Bildung im Musikunterricht der unteren Klassen (Untersuchungen zu Lehrmaterialien der Klassen 1–4 in der Zeit von 1949 bis 1989 in der ehemaligen DDR)Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg , Institut für Musik/Medien und Sprechwissenschaften , Abteilung Musikpädagogik , Halle (Saale)betreut durch: Maas, GeorgEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: MusikpädagogikRegion: DDR
- Name Doktorand*in: Siegert, ReinhardTitel des Dissertationsvorhabens: Die Tradition der Choralpartimenti im 18. und frühen 19. JahrhundertInstitution: Hochschule für Musik und Tanz Köln , Institut für Historische Musikwissenschaft , Kölnbetreut durch: Jacobshagen, ArnoldEpoche: 18. Jahrhundert, 19. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Kittel, UmbreitGattung: Choral, Generalbass, PartimentoRegion: Deutschland
- Name Doktorand*in: Siems, ChristophTitel des Dissertationsvorhabens: Haugianismus, Brüderbewegung und die Einsamkeit des Nordens. Pietistische Tendenzen in der Musikgeschichte Norwegens und DänemarksAbstract: Das Projekt untersucht Einflüsse pietistischer Bewegungen auf die Herausbildung einer nationalen Identität in Skandinavien, insbesondere in der Musikgeschichte. Am konkreten Beispiel der Komponisten Fartein Valen und Rued Langgaard soll gezeigt werden, wie sowohl die öffentliche Wahrnehmung und auch das künstlerische Selbstbild noch im 20. Jahrhundert von diesen Strömungen geprägt waren.Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg , Institut für Musik/Medien und Sprechwissenschaften , Abteilung Musikwissenschaft , Halle (Saale)betreut durch: Mäkelä, TomiEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: historische MusikwissenschaftKomponist*in: Fartein Valen, Rued LanggaardRegion: Norwegen, Dänemark
- Name Doktorand*in: Sigmund, MartinTitel des Dissertationsvorhabens: Komponieren für Events. Besondere Bedingungen für die Produktion, Präsentation und Rezeption von Auftragswerken zeitgenössischer MusikInstitution: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien , Institut für Musiksoziologie , WienFachdisziplin: Musikpädagogik
- Name Doktorand*in: Silies, MichaelTitel des Dissertationsvorhabens: Das Motettenschaffen Philippe de MontesInstitution: Georg-August-Universität Göttingen , Philosophische Fakultät , Musikwissenschaftliches Seminar , GöttingenEpoche: 16. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: de Monte, PhilippeGattung: MotetteGenre: VokalmusikAbgeschlossen: ja
- Name Doktorand*in: Simon, RainerTitel des Dissertationsvorhabens: Konzert der Sinne. Dimensionen einer phänomenologischen Analyse der Wahrnehmung von Musikaufführungenbetreut durch: Risi, ClemensEpoche: Zeitgenössische MusikFachdisziplin: Systematische MusikwissenschaftAbgeschlossen: 27.02.2016
- Name Doktorand*in: Skamletz, MartinTitel des Dissertationsvorhabens: Strukturerweiterung beim frühen und mittleren BeethovenInstitution: Universität Bern , Philosophisch-historische Fakultät , Institut für Musikwissenschaft , Bernbetreut durch: Gerhard, AnselmEpoche: 18./19. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Beethoven, Ludwig van
- Name Doktorand*in: Skupnik, SebastianTitel des Dissertationsvorhabens: Untersuchungen zur Theorie und Praxis des Schlagzeugs in der Big BandInstitution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster , Institut für Musikpädagogik , Münsterbetreut durch: Dorfmüller, JoachimEpoche: 20./21. JahrhundertFachdisziplin: Systematische Musikwissenschaft
- Name Doktorand*in: Smarandescu, DanielaTitel des Dissertationsvorhabens: Rumänische Idiome in der Musik der GegenwartInstitution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main , Musikwissenschaftliches Seminar , Frankfurt am Mainbetreut durch: Jung-Kaiser, UteEpoche: 20. Jahrhundert, 21. JahrhundertFachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
- Name Doktorand*in: Smarzoch, RaphaelTitel des Dissertationsvorhabens: Der Komponist Christian WolffInstitution: Universität zu Köln , Musikwissenschaftliches Institut , Philosophische Fakultät , Kölnbetreut durch: Gutknecht, DieterEpoche: 20./21. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Wolff, ChristianAbgeschlossen: 2016
- Name Doktorand*in: Smyka, Katya EkaterinaTitel des Dissertationsvorhabens: Das Klaviertrio in Rußland von Rubinstein bis RachmanninoffInstitution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg , Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften , Musikwissenschaftliches Seminar , HeidelbergEpoche: 19. Jahrhundert, 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Rubinstein, Anton; Rachmanninoff, SergejGattung: KlaviertrioGenre: InstrumentalmusikRegion: Rußland