Dissertationssuche
Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1490
- Name Doktorand*in: Sperlich, StephanTitel des Dissertationsvorhabens: Blasmusiklust und -frust – Motivation und Nachwuchsarbeit in nordwestdeutschen Freizeitblasorchestern und -kapellenInstitution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg , Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften , Institut für Musik , Oldenburgbetreut durch: Stroh, Wolfgang MartinAbgeschlossen: 18.10.2000
- Name Doktorand*in: Speth, AnnaTitel des Dissertationsvorhabens: Robert Franz als Bearbeiter alter MusikInstitution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg , Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften , Musikwissenschaftliches Seminar , Heidelbergbetreut durch: Redepenning, DorotheaEpoche: RomantikFachdisziplin: Hist. MusikwissenschaftKomponist*in: Franz, RobertGattung: Alte Musik
- Name Doktorand*in: Spiegler, SusanneTitel des Dissertationsvorhabens: Musikalische Barockrezeption in der DDRInstitution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar , Institut für Musikwissenschaft Weimar|Jena , WeimarEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftRegion: DDR
- Name Doktorand*in: Spindler, JonathanTitel des Dissertationsvorhabens: „Das Böse als Experiment. Eine Diskussion an ausgewählten Beispielen“ oder „Die musikalische Faktur böser Kräfte und böser Figuren in der Oper“Institution: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar , Institut für Musikwissenschaft Weimar|Jena , Weimarbetreut durch: Geyer, HelenEpoche: 19. JahrhundertFachdisziplin: Historische Musikwissenschaft, Systematische MusikwissenschaftKomponist*in: Beethoven, Weber, Marschner, Meyerbeer, Gounod, Bottesini, Boito, Ponchielli, Verdi, Puccini, Mascagni, BrittenGattung: Oper, Opéra comiqueGenre: Singspiel, romantische Oper, Opéra comique, Grand Opéra, Drame lyrique, Gesangsoper, VerismoRegion: Europa, Deutschland, Frankreich, Italien
- Name Doktorand*in: Spohr, Berchta G.Titel des Dissertationsvorhabens: Darstellung deutschsprachiger Forschungsbeiträge zum musikalischen Verhalten im Kindesalter. Forschungsgeschichte – Methoden – PerspektivenInstitution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main , Musikwissenschaftliches Seminar , Frankfurt am Mainbetreut durch: Ackermann, PeterFachdisziplin: Musikpädagogik
- Name Doktorand*in: Stadelmann, ChristofTitel des Dissertationsvorhabens: Padre Martini und der gregorianische ChoralInstitution: Universität Münster , Institut für Musikwissenschaft , Münsterbetreut durch: Hortschansky, KlausEpoche: 18. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Martini, Giovanni Battista (Padre Martini)Abgeschlossen: ja
- Name Doktorand*in: Stadler, NatalieTitel des Dissertationsvorhabens: Musik und Tanz in den Salzburger Inszenierungen des Schauspiels "Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes"Abstract: Die Produktion Jedermann ist bei den Salzburger Festspielen seit seiner Erstaufführung im Sommer 1920 ein Beispiel der Interdisziplinarität der Künste im Schauspiel. Seit der ersten Inszenierung von Max Reinhardt stand das Stück, mit wenigen Ausnahmen, fast jährlich auf dem Festspielprogramm. Obgleich die Künste Musik und Tanz von Anfang an ein fester Bestandteil der Bühneninszenierungen waren, so ist deren diskursive Betrachtung bis heute eine Leerstelle der musik- und tanzwissenschaftlichen Forschung. Dieser Lacuna will das vorliegende Dissertationsprojekt mit einer fundierten und umfassenden Forschungsarbeit entgegenwirken. Durch die archivbasierte Forschung werden nicht nur neue Erkenntnisse zu Schauspielmusik und -tanz im Allgemeinen und zum Jedermann im Spezifischen generiert werden, sondern es wird die erste umfassende Abhandlung der einhundertjährigen Aufführungsgeschichte der Disziplinen Musik und Tanz in diesem Schauspiel entstehen.Institution: Paris Lodron Universität Salzburg , Unipark Nonntal , Fachbereich Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft , Salzburgbetreut durch: Grosch, NilsEpoche: 20.–21. JahrhundertFachdisziplin: historische Musikwissenschaft, systematische MusikwissenschaftKomponist*in: Max Reinhardt, Hugo von Hofmannsthal, Einar Nilson, Ernst Krenek u.a.Gattung: SchauspielGenre: SchauspielmusikRegion: deutschsprachiger Raum
- Name Doktorand*in: Stadničenko, Vladimir MichajlovičTitel des Dissertationsvorhabens: Die geistlichen und die weltlichen Kantaten Georg Philipp Telemanns. Gattung. Stil. Kontext.Institution: Moscow Tchaikovsky Conservatory , MoscowEpoche: BarockFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Telemann, Georg PhilippGattung: KantateGenre: VokalmusikRegion: Deutschland, Hamburg, FrankfurtHabilitation: ja
- Name Doktorand*in: Stadnitschenko, Wladimir MichailowitschTitel des Dissertationsvorhabens: Studien zur Vokalmusik dell’ Signore Friedrich Wilhelm Zachau, des großen Händels LehrmeisterInstitution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg , Musikwissenschaftliches Seminar , Freiburg im Breisgaubetreut durch: Wolff, ChristophEpoche: BarockFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Zachau, Friedrich Wilhelm; ZachowRegion: Halle, Sachsen-AnhaltAbgeschlossen: 1998
- Name Doktorand*in: Städtler, AnjaTitel des Dissertationsvorhabens: Die Johannes-Passion von Sofia Gubaidulina. Das Werk im kulturellen HintergrundInstitution: Hochschule für Musik und Tanz Köln , Institut für Historische Musikwissenschaft , Kölnbetreut durch: Kreutziger-Herr, AnnetteEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Gubaidulina, SofiaGattung: PassionGenre: VokalmusikAbgeschlossen: 2012
- Name Doktorand*in: Stahl, Christina M.Titel des Dissertationsvorhabens: Rezeptions- und Interpretationsgeschichte der 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven während der deutsch-deutschen TeilungInstitution: TU Dortmund , Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften , Institut für Musik und Musikwissenschaft , Dortmundbetreut durch: Stegemann, MichaelEpoche: 19. Jahrhundert, 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Beethoven, Ludwig vanGattung: SinfonieGenre: InstrumentalmusikRegion: DeutschlandAbgeschlossen: ja
- Name Doktorand*in: Stahlschmidt, JuliaTitel des Dissertationsvorhabens: Indische Einflüsse auf die französische Musik des frühen 20. JahrhundertsInstitution: TU Dortmund , Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften , Institut für Musik und Musikwissenschaft , Dortmundbetreut durch: Stegemann, MichaelEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftRegion: Frankreich, Indien
- Name Doktorand*in: Stahrenberg, CarolinTitel des Dissertationsvorhabens: Hot Spots von Café bis Kabarett. Grundrisse und Ansichten musikalischer Handlungsräume im Berlin der 1920er-JahreInstitution: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover , Hannoverbetreut durch: Rode-Breymann, SusanneEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftRegion: BerlinAbgeschlossen: ja
- Name Doktorand*in: Stamm, SusanneTitel des Dissertationsvorhabens: Klassenmusizieren im Praktikum. Kompetenzselbsteinschätzungen von Musiklehramtsstudierenden während eines fünfwöchigen FachpraktikumsInstitution: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg , Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften , Institut für Musik , Oldenburgbetreut durch: Oberhaus, LarsAbgeschlossen: 07.12.2017
- Name Doktorand*in: Starzer, HeleneTitel des Dissertationsvorhabens: J. Starzers Ballettmusiken in Verbindung mit der Choreographie NoverresInstitution: Universität Mozarteum Salzburg , Musikwissenschaft , Salzburgbetreut durch: Dahms, SibylleEpoche: 18. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Starzer, Josef; Noverre, Jean GeorgesGattung: BallettGenre: Ballett/Tanztheater
- Name Doktorand*in: Starzer, HeleneTitel des Dissertationsvorhabens: Franz Xaver Glöggl (1764–1839). Quellenstudien zu seinem Leben und Wirken. Ein Beitrag zur Linzer MusikgeschichteInstitution: Universität Mozarteum Salzburg , Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte , Salzburgbetreut durch: Hochradner, ThomasFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Glöggl, Franz Xaver
- Name Doktorand*in: Staub, AlexanderTitel des Dissertationsvorhabens: Friedrich August Gotthold, Gymnasialdirektor zu Königsberg in Preußen – die Musikalien seiner BibliothekInstitution: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim , Mannheimbetreut durch: Schipperges, ThomasEpoche: 19. JahrhundertFachdisziplin: Hist. MusikwissenschaftRegion: Ostpreußen
- Name Doktorand*in: Stegemann, BenediktTitel des Dissertationsvorhabens: Schönbergs expressionistisches Konzept und seine harmonische UmsetzungInstitution: Universität Leipzig , Institut für Musikwissenschaft , Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften , Leipzigbetreut durch: Seidel, WilhelmEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Schönberg, ArnoldAbgeschlossen: ja
- Name Doktorand*in: Steigleder, KlausTitel des Dissertationsvorhabens: Musik am kurpfälzischen Hof in der 2. Hälfte des 15. JahrhundertsInstitution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main , Musikwissenschaftliches Seminar , Frankfurt am Mainbetreut durch: Ackermann, PeterEpoche: 15. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftRegion: Pfalz/Kurpfalz
- Name Doktorand*in: Steinacker, TheresaTitel des Dissertationsvorhabens: Leos Janáceks OpernInstitution: Universität Basel , Musikwissenschaftliches Institut , Baselbetreut durch: Schmidt, MatthiasEpoche: 19. Jahrhundert, 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Leos JanácekGattung: OperRegion: Tschechien