Dissertationssuche
Ihre Suchanfrage:
Treffer insgesamt: 1485
- Name Doktorand*in: Bölter, MichaelTitel des Dissertationsvorhabens: Harrison Birtwistle: Werke für das MusiktheaterInstitution: Goethe-Universität , Institut für Musikwissenschaft , Frankfurt am Mainbetreut durch: Nowak, AdolfEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Birtwistle, HarrisonGenre: Musiktheater
- Name Doktorand*in: Bolz, SebastianTitel des Dissertationsvorhabens: Gruppe, Masse, Kollektiv – Der Chor in der deutschen Oper um 1900Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München , Institut für Musikwissenschaft , Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Department Kunstwissenschaften , Münchenbetreut durch: Schick, HartmutEpoche: 19./20. Jahrhundert, JahrhundertwendeFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftGattung: OperGenre: Deutsche Oper, Musikdrama, ChormusikRegion: Deutschland
- Name Doktorand*in: Bonz, TobiasTitel des Dissertationsvorhabens: Das Pforzheimer Pädagogium und sein Musikzug im ausgehenden 18. JahrhundertInstitution: Pädagogische Hochschule Freiburg , Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften , Institut für Musik , Freiburg im BreisgauAbgeschlossen: ja
- Name Doktorand*in: Bork, CamillaTitel des Dissertationsvorhabens: Der Umgang der Musik mit dem Mythos anhand ausgewählter Oedipus-VertonungenInstitution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz , Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft , Abteilung Musikwissenschaft , Mainzbetreut durch: Beer, AxelFachdisziplin: Historische Musikwissenschaft
- Name Doktorand*in: Bork, LisaTitel des Dissertationsvorhabens: Henry Purcells Kirchenmusik: Die Entwicklung seines Kompositionsstils im Rahmen der englischen Geistesgeschichte des 17. JahrhundertsAbstract: In dieser Arbeit sollen Henry Purcells kirchenmusikalische Werke mit einem ideengeschichtlichen Ansatz analysiert werden. Dabei geht es nicht nur um die liturgischen Möglichkeiten der anglikanischen Kirche, sondern auch um die musikalischen Ausdrucksweisen, die Purcell in diesem Rahmen vom Kontinent übernimmt.Institution: Universität Bremen , Fachbereich 09 , Musikwissenschaft und Musikpädagogik , Bremenbetreut durch: Tadday, UlrichEpoche: BarockFachdisziplin: historische MusikwissenschaftKomponist*in: Henry PurcellGattung: AnthemGenre: KirchenmusikRegion: Großbritannien
- Name Doktorand*in: Bornemann, SimoneTitel des Dissertationsvorhabens: Der Pianist Karlrobert Kreiten (1916–1943). Studien zur Biographie, Rezeption und InterpretationInstitution: Hochschule für Musik und Tanz Köln , Institut für Historische Musikwissenschaft , Kölnbetreut durch: Jacobshagen, ArnoldEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Kreiten, Karlrobert
- Name Doktorand*in: Bornkessel, VerenaTitel des Dissertationsvorhabens: Lejaren Hiller und der ihn umgebende Komponistenkreis. Die Entwicklung der Computermusik in der Zeit von 1964-85Institution: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main , Musikwissenschaftliches Seminar , Frankfurt am Mainbetreut durch: Ackermann, PeterEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Lejaren Hiller, Herbert Brün, John Myhill, Charles Ames, James Tenney, Gottfried Michael Koenig
- Name Doktorand*in: Borrusch, Nora-MarieTitel des Dissertationsvorhabens: Mittelalter-Rock: Spielmannsmusik des 21. JahrhundertsInstitution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster , Institut für Musikwissenschaft , Münsterbetreut durch: Custodis, MichaelEpoche: 21. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Schandmaul, Subway to Sally, Feuerschwanz, Saltatio Mortis, In Extremo u. a.Gattung: LiedGenre: Rockmusik mit MittelaltereinflüssenRegion: Deutschland
- Name Doktorand*in: Boschung, MagdalenaTitel des Dissertationsvorhabens: Die römischen Kantaten von Antonio CaldaraInstitution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz , Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft , Abteilung Musikwissenschaft , Mainzbetreut durch: Pietschmann, KlausEpoche: BarockFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Caldara, AntonioGattung: KantatenGenre: VokalmusikRegion: RomAbgeschlossen: 2016
- Name Doktorand*in: Bösing, Raphael MariaTitel des Dissertationsvorhabens: Leonard Bernstein als religiöser Humanist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge. Studien zu fächerübergreifenden Aspekten des MusikunterrichtsInstitution: Westfälische Wilhelms-Universität Münster , Institut für Musikpädagogik , Münsterbetreut durch: Dorfmüller, JoachimAbgeschlossen: 2001
- Name Doktorand*in: Bradler, KatharinaTitel des Dissertationsvorhabens: Streicherklassenunterricht
- Name Doktorand*in: Brandes, JulianeTitel des Dissertationsvorhabens: Der Komponist und Musiktheoretiker Ludwig Thuille (1861–1907)Institution: Hochschule für Musik Freiburg , Musiktheorie und Musikwissenschaft , Freiburg im Breisgaubetreut durch: Willimann, JosephEpoche: Romantik, SpätromantikKomponist*in: Thuille, LudwigGenre: Kammermusik, Musikpädagogische LiteraturRegion: DeutschlandAbgeschlossen: 2017
- Name Doktorand*in: Brasack, SarahTitel des Dissertationsvorhabens: Musik und Musik-Kultur der Vertriebenen in Deutschland. Inszenierungen, Strategien und DiskurseInstitution: Universität Bonn , Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft , Abteilung für Musikwissenschaft / Sound Studies , Bonnbetreut durch: Fischer, ErikEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftRegion: DeutschlandAbgeschlossen: ja
- Name Doktorand*in: Braun, MichaelTitel des Dissertationsvorhabens: Die originale Vokalmusik Béla Bartóks. Entstehung, Analyse und EinordnungInstitution: Universität Regensburg , Institut für Musikwissenschaft , Regensburgbetreut durch: Hiley, DavidEpoche: Mittelalter, Moderne, 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Bartók, BélaGenre: VokalmusikRegion: UngarnAbgeschlossen: 2015
- Name Doktorand*in: Bredenbach, Anna MagdalenaTitel des Dissertationsvorhabens: Geschichten vom Umbruch. Musikhistorische Darstellungen der Jahrzehnte um 1900 in narratologischer PerspektiveInstitution: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart , Fach Musikwissenschaft , Stuttgartbetreut durch: Meyer, AndreasEpoche: Fin de siècle, 1880–1920Fachdisziplin: Historische MusikwissenschaftAbgeschlossen: 2016
- Name Doktorand*in: Brehler, ChristophTitel des Dissertationsvorhabens: Karl Amadeus Hartmanns Werke für Solo- und EnsemblebesetzungInstitution: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz , Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft , Abteilung Musikwissenschaft , Mainzbetreut durch: Ruf, WolfgangEpoche: 20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: Hartmann, Karl AmadeusGenre: InstrumentalmusikAbgeschlossen: 1998
- Name Doktorand*in: Brenneke, MarcelTitel des Dissertationsvorhabens: Zur Orgelmusik in SchwedenInstitution: Universität Flensburg , Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung , Abteilung Musik , FlensburgFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftGenre: InstrumentalmusikRegion: Schweden
- Name Doktorand*in: Brenner, DanielTitel des Dissertationsvorhabens: Anton Schindler und sein Einfluß auf die BeethovenbiographikInstitution: Universität der Künste Berlin , Fakultät Musik , Promotionsausschuss , Berlinbetreut durch: Schmidt, DörteEpoche: 19. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftKomponist*in: BeethovenGenre: BiographikAbgeschlossen: 2012
- Name Doktorand*in: Brenninkmeyer, Caecilia FelicitasTitel des Dissertationsvorhabens: Oper als Medium kultureller Identität – Die Geschichte der Oper auf der Mittelmeerinsel MaltaInstitution: Goethe-Universität , Institut für Musikwissenschaft , Frankfurt am Mainbetreut durch: Betzwieser, ThomasEpoche: 18.–20. JahrhundertFachdisziplin: Historische MusikwissenschaftGattung: Oper, MusiktheaterRegion: Malta, Gozo
- Name Doktorand*in: Breternitz, ChristianTitel des Dissertationsvorhabens: Berliner Blechblasinstrumentenbau im 18. und 19. JahrhundertInstitution: Universität der Künste Berlin , Fakultät Musik , Promotionsausschuss , Berlinbetreut durch: Restle, ConnyEpoche: 18./19. JahrhundertFachdisziplin: MusikinstrumentenkundeRegion: Deutschland, BerlinAbgeschlossen: 06.02.2019